Read more
Bilanzierung von Klein- und Kleinstkapitalgesellschaften nach dem MicroBilG. Mit Checklisten und Praxishinweisen.
Für die fast eine Million Kleinkapitalgesellschaften in Deutschland gelten beim Jahresabschluss spezielle Regelungen. Für rund 500.000 Kleinstkapitalgesellschaften wurden diese durch das Kleinstkapitalgesellschaften-Bilanzrechtsänderungsgesetz (MicroBilG) zum Jahresende 2012 in wichtigen Punkten geändert.
Dieses Buch kommentiert die Vorschriften, die bei der Bilanzierung von Klein- und Kleinstkapitalgesellschaften zu berücksichtigen sind, wissenschaftlich fundiert, leicht verständlich und anhand vieler Beispiele. Unter anderem werden die Aufstellung von Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Anhang sowie die Offenlegungspflichten dargestellt.
Einen Schwerpunkt bilden die Änderungen, die sich aus der Einführung des MicroBilG ergeben. Berater und Unternehmen erhalten so eine praxisgerechte Entscheidungshilfe bei der Frage, ob und in welchem Umfang sie die Erleichterungen durch die Neuregelungen in Anspruch nehmen wollen.
Praxishinweise und Checklisten zum Abschluss der kleinen GmbH/GmbH & Co. KG machen das Buch zu einem nützlichen Helfer im beruflichen Alltag.
Aus dem Inhalt: Übersicht: Umfang des Jahresabschlusses und Offenlegung. Größenkriterien. Bilanz. Gewinn- und Verlustrechnung. Anhang.
Bilanzierung. Offenlegung. Sanktionen. Materialien zum MicroBilG.
About the author
Prof. Dr. Carsten Theile lehrt Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensrechnung und Internationale Rechnungslegung an der Hochschule Bochum. Er ist außerdem Mitglied der Prüfungskommission für das Wirtschaftsprüferexamen und wissenschaftlicher Leiter der LucaNet Academy.