Sold out

Wohlfahrtsstaatlichkeit und soziale Demokratie in der Europäischen Union - Europarecht Beiheft 1 - 2013

German · Paperback / Softback

Description

Read more










Das Sonderheft ist das Produkt eines interdisziplinären Forschungsprojekts zur Krise der Wohlfahrtsstaatlichkeit im europäischen Föderalismus. Die Beiträge analysieren aus unterschiedlichen fachlichen wie europapolitischen Perspektiven, wie sich ein "soziales Defizit" des Integrationsprozesses juristisch bestimmen und in einer neuen Architektur der Unionsverfassung überwinden lässt.

Im Einzelnen fragen elf Autoren aus Rechts-, Politik- und Wirtschaftswissenschaft nach dem Verhältnis von Wohlfahrtsstaatlichkeit und EU-Recht in den einschlägigen Feldern der Arbeits- und Sozialpolitik, und diskutieren die Legitimationsprobleme der gegenwärtigen Ordnung von Binnenmarkt und Währungsunion. Beiträge zu verfassungstheoretischen und -dogmatischen Perspektiven widmen sich der Kernfrage, wie die Gestaltungshoheit demokratischer Gesetzgebung auf den verschiedenen Hoheitsebenen gegenüber den Vorgaben aus Grundfreiheiten und Wettbewerbsrecht gestärkt werden kann und welche Kompetenzverteilung zwischen Union und Mitgliedstaat dafür erforderlich ist.

Product details

Assisted by Jürge Bast (Editor), Jürgen Bast (Editor), Rödl (Editor), Florian Rödl (Editor)
Publisher Nomos Verlagsges.MBH + Co
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.02.2013
 
No. of pages 227
Dimensions 162 mm x 244 mm x 15 mm
Weight 386 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Internationales Recht, Menschenrechte, Europa, Wohlfahrtsstaat, EU, Europäische Union, Europarecht, International (Recht), Europäische Union - EU, Europa / Europäische Union, Internationales Recht / Europarecht, Staat / Wohlfahrtsstaat

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.