Fr. 66.90

Chinesische Medizin in der Onkologie - Konstitutionelle Unterstützung und Begleittherapie

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Nutzen Sie die Möglichkeiten der chinesischen Medizin zur Behandlung Ihrer krebskranken Patienten. Etwa ein Drittel aller Krebskranken nehmen komplementäre Behandlungsverfahren in Anspruch - sei es zur Vorbereitung auf eine schulmedizinische Therapie, zur Kräftigung des Körpers oder zur Linderung von Schmerzen und damit zur Erhöhung der Lebensqualität. Das Buch informiert Sie ausführlich und praxisnah, welchen Beitrag die TCM in der Krebstherapie leisten kann.

List of contents

1 Ursprung und Entwicklung der Onkologie in der TCM (Theorie, historische Quellen, Integration der TCM in die konventionelle Krebstherapie)
2 Ätiologie, Pathologie, Diagnostik und Behandlung von Tumoren mit TCM (Ätiologie und Pathologie von Tumoren aus Sicht der TCM, Diagnostik und Therapie)
3 Die Bedeutung der TCM bei der Behandlung von Nebenwirkungen der konventionellen Krebstherapie (TCM zur Vorbereitung der chirurgischen, strahlen- und chemotherapeutischen Behandlung von Tumoren; TCM in Kombination mit Radio- und Chemotherapie)
4 Chinesische Medizin zur Behandlung häufiger Nebenwirkungen im Rahmen der Radio- und Chemotherapie (Knochenmarkssuppression, Leberfunktionsstörungen, Nierenfunktionssstörungen, Strahlenpneumonie, Kardiotoxizität, Strahlenzystitis, Strahlenproktitis, Übelkeit und Erbrechen, Anorexie, Mundtrockenheit und Zungen-/Mundulzera, Haarausfall)
5 Behandlung von Komplikationen der Krebserkrankung (Schmerzen, Fieber, Gelbsucht, Schwitzen, Blutungen, Pleuraerguss, Aszites, Menstruationsstörungen, Obstipation, Hautgeschwüre)
6 Qigong (Prinzipien der Qigongtherapie im Rahmen der TCM, wichtige Übungen für Krebspatienten, Prinzipien der Qigong-Übung und Hinweise für den Patienten)
7 Diätetik (Ernährung in der Krebstherapie, Auswahl der Nahrungsmittel, Materia "diaetetica" im Rahmen der Krebstherapie, ausgewählte Rezepte für die Krebstherapie)
8 Chinesische Medizin und Krebsmanagement: Klinische Erfahrungsberichte und Fallstudien (Nasopharynxkarzinom, Ösophaguskarzinom, Mammakarzinom, Lungenkarzinom, Leberkarzinom, Magenkarzinom, kolorektale Karzinome, Ovarialkarzinom, Cerivixkarzinom, Blasenkarzinom, Prostatakarzinom)
Anhang (Materia medica, Rezepturen, Glossar, Literatur)

About the author

Summary

Nutzen Sie die Möglichkeiten der chinesischen Medizin zur Behandlung Ihrer krebskranken Patienten.
Etwa ein Drittel aller Krebskranken nehmen komplementäre Behandlungsverfahren in Anspruch - sei es zur Vorbereitung auf eine schulmedizinische Therapie, zur Kräftigung des Körpers oder zur Linderung von Schmerzen und damit zur Erhöhung der Lebensqualität.
Das Buch informiert Sie ausführlich und praxisnah, welchen Beitrag die TCM in der Krebstherapie leisten kann.

Additional text

Das ist meines Wissens das erste und einzige zu diesem Thema und damit eine echte Innovation.

Deutsche Zeitschrift für Akupunktur, 3/2007

Dieses Buch ist vor allem erfahrenen TCM-Therapeuten mit guten Kenntnissen der chinesischen Kräutertherapie zu empfehlen.

DHZ - Deutsche Heilpraktiker Zeitschrift, 2/2007

Report

"Das ist meines Wissens das erste und einzige zu diesem Thema und damit eine echte Innovation." (Deutsche Zeitschrift für Akupunktur, 3/2007)

"Dieses Buch ist vor allem erfahrenen TCM-Therapeuten mit guten Kenntnissen der chinesischen Kräutertherapie zu empfehlen." (DHZ - Deutsche Heilpraktiker Zeitschrift, 2/2007)

Product details

Authors Li Peiwen, Li Peiwen
Assisted by Hartwig Lahrmann (Translation)
Publisher Elsevier, München
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2013
 
No. of pages 570
Weight 966 g
Illustrations m. Abb.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.