Fr. 25.50

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Ein deutsch-franzözischer Vergleich

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 2,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die meisten europäischen Länder sehen sich seit einigen Jahren mit einem allgemeinen Geburtenrückgang konfrontiert, der in den einzelnen Ländern unterschiedlich ausgeprägt ist. Hinzu kommt die gestiegene Lebenserwartung, was zum Problem einer "veralteten Gesellschaft" führt - ein Problem, das noch lange nicht seinen Höhepunkt erreicht hat. Eine weitere Herausforderung ist das Zerbrechen der traditionellen Familienstrukturen und die Veränderung der regulären Arbeitsverhältnisse: die Zahl der teilzeit- und zeitweise-Beschäftigten steigt, was für den Wohlfahrtsstaat zu mehr Ausgaben führt und die Entscheidung für die Gründung einer Familie im Lebensverlauf nach Hinten verschiebt oder gar nicht mehr relevant werden lässt.

Product details

Authors Michelle Pro
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.01.2013
 
EAN 9783656358831
ISBN 978-3-656-35883-1
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V208339
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V208339
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Political sociology
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.