Fr. 34.50

Filme im Politikunterricht - Wie man Filme professionell aufbereitet, das filmanalytische Potenzial entdeckt und Lernprozesse anregt - mit zehn Beispielen. Für die Sekundarstufe II

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Filme stehen bei Schülerinnen und Schülern hoch im Kurs. Der Film ist ein Medium, das anspricht und für Abwechslung im Unterricht sorgt. Dieses Buch zeigt die Potenziale auf, die der reflektierte Einsatz des Mediums Film im politischen Unterricht bietet. Hier finden sich neben Beiträgen zur Methodik und Didaktik des Filmeinsatzes sowie zur Aufbereitung von Filmen auch Ausarbeitungen zu zehn Filmen, die bereits für den direkten Einsatz im Unterricht erschlossen wurden. Es handelt sich hierbei um Filme zu großen Themen des sozialkundlichen Oberstufenunterrichts. Dabei sind Praxisnähe und Umsetzbarkeit besonders wichtig: Filme sollen mit vertretbarem Zeitaufwand im Unterricht verwendet werden können. Neben konkreten Vorschlägen finden sich in dem Buch zusätzlich Kapitelprotokolle der Filme, Leitfragen für die Filmsichtung sowie eine Reihe von didaktisierten Materialien für den konkreten Einsatz im Unterricht.

List of contents

1 Veit StraßnerVorwort: Filme im Politikunterricht2 Veit StraßnerFilmeinsatz im Politikunterricht: didaktische und methodische Überlegungen 3 Peter W. Schulze, Veit StraßnerPolitikdidaktische und filmanalytische Erschließung von Filmen - Ein Praxisleitfaden 4 Olaf BeckmannDer Baader-Meinhof-Komplex - Ein Spielfilm über die Zerreißprobe der noch jungen deutschen Demokratie 5 Ansgar SipplyDie Anwälte - Eine deutsche Geschichte - Die politische Zeitgeschichte der Bundesrepublik anhand dreier Biographien 6 Bettina Anslinger-Weiss, Christian SchranzKapitalismus: Eine Liebesgeschichte - Ein satirischer Dokumentarfilm oder ein systemkritischer Propagandafilm? 7 Jonathan GrunwaldDer große Ausverkauf - Ein Dokumentarfilm über Politik- und Marktversagen8 Daniel KreußerDarwins Alptraum - Ein Dokumentarfilm über die komplexen ökologischen, politischen, gesellschaftlichen undwirtschaftlichen Folgen der Globalisierung 9 Patrick BaumWag the Dog - Eine bissige Satire zur Bedeutung der Medien in der Politik 10 Veit StraßnerWar Photographer - Ein Dokumentarfilm über die Bedeutung der Berichterstattung in internationalen Konflikten 11 Michael MayThe Fog of War - Die Lehren des kriegerischen 20. Jahrhunderts aus der Sicht eines seiner Protagonisten 12 Peggy Wolf, Steve Kenner, Veit StraßnerShooting Dogs - Ein Film über das Versagen der Vereinten Nationen13 Thomas GollDie Todesreiter von Darfur - Ein Film über die Wirkung von Bildern und die Probleme des internationalen Menschenrechtschutzes14 Die Autorinnen und Autoren

About the author

Dr. phil. Veit Straßner ist Politikwissenschaftler und Theologe. Er arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Kirchengeschichte der Katholisch-Theologischen Fakultät der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Product details

Assisted by Vei Strassner (Editor), Veit Strassner (Editor)
Publisher Wochenschau-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.02.2013
 
EAN 9783899748468
ISBN 978-3-89974-846-8
No. of pages 352
Dimensions 148 mm x 210 mm x 25 mm
Weight 452 g
Illustrations m. Abb.
Series Politik unterrichten
Politik unterrichten
Subjects Education and learning > Teaching preparation
Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.