Fr. 77.00

Der Patient am Lebensende - Eine Qualitative Inhaltsanalyse

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Um einen Einblick in die Selbstsicht von Patienten am Lebensende zu erlangen, wurden die Patienten gebeten, mit Studierenden zu sprechen. Es zeigte sich, dass Palliativpatienten die Möglichkeit zu Gesprächen mit Studierenden schätzen. Die Ergebnisse dieser Gespräche wurden mit der Methode der Qualitativen Inhaltsanalyse nach Philip Mayring ermittelt. Entsprechende Daten lieferten dabei die Texte von semistrukturierten Tiefeninterviews, die durch die Qualitative Inhaltsanalyse induktiv kodiert worden sind. Die AutorInnen stellen die Methode vor, reflektieren sie und beobachten sie abschließend bei der Durchführung.

List of contents

Die Qualitative Inhaltsanalyse im Licht der Wissenschaftstheorie.- Was ist "Qualitative Inhaltsanalyse"?.- Studie: Die Begegnung zwischen sterbenden Patienten und Medizinstudenten: eine Annäherung an die Perspektive des Patienten.- Qualitative Inhaltsanalyse: eine kommentierte Literaturliste.

About the author

Univ.-Prof. Dr., M.A. Martin W. Schnell ist Direktor des Instituts für Ethik und Kommunikation im Gesundheitswesen der Fakultät für Medizin an der Universität Witten/Herdecke. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Philosophische Ethik und Ethik der Gesundheitsberufe.

Product details

Assisted by Christine Dunger (Editor), Harald Kolbe (Editor), Harald Kolbe u a (Editor), Martin Schnell (Editor), Martin W. Schnell (Editor), Christia Schulz (Editor), Christian Schulz (Editor), Dr. D. Universitätsklinikum Düsseld Universitätsklinikum Düsseldorf (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.02.2013
 
EAN 9783531196596
ISBN 978-3-531-19659-6
No. of pages 148
Dimensions 150 mm x 10 mm x 211 mm
Weight 211 g
Illustrations VIII, 148 S. 19 Abb.
Series Palliative Care und Forschung
Palliative Care und Forschung
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General
Social sciences, law, business > Sociology > Methods of empirical and qualitative social research

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.