Fr. 25.50

Die Bedeutung erweiterter Mitwirkungsrechte für Umweltverbände am Beispiel des BUND

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politisches System Deutschlands, Note: 15, Philipps-Universität Marburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Interessengruppen im Politischen System der Bundesrepublik, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die Untersuchung der Bedeutung von Verbandsklagerechten für die strategische Ausrichtung eines Umweltverbandes. Als Betrachtungsgegenstand dient hauptsächlich der BUND, darüber hinaus aber auch die weiteren großen deutschen Umweltverbände. Diese Arbeit soll den Aufwand darstellen, den Umweltverbände für das Wahrnehmen von Mitwirkungsrechten betreiben. Darüber hinaus ist eine kritische Analyse der Klagetätigkeit Teil dieser Arbeit, die in einer Bilanzierung der Klagetätigkeit von Umweltverbände münden soll. Der Fokus dieser Arbeit soll auf den Entwicklungen der letzten Dekade liegen, sodass die Herausbildung des gegenwärtigen Zustandes der Rechtsabteilungen von deutschen Umweltverbänden erkennbar werden soll.

Product details

Authors Benedikt Pellengahr
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.01.2013
 
EAN 9783656303480
ISBN 978-3-656-30348-0
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 4 mm x 4 mm
Weight 100 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V203932
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V203932
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education
Social sciences, law, business > Political science > Political system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.