Read more
About the author
Hans Christian Andersen wurde am 2. April 1805 in Odense (Dänemark) geboren und wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Der Dänenkönig Friedrich VI., dem seine Begabung aufgefallen war, ermöglichte ihm 1822 den Besuch der Lateinschule in Slagelsen. Bis 1828 wurde ihm auch das Universitätsstudium bezahlt. Andersen unternahm Reisen durch Deutschland, Frankreich und Italien, die ihn zu lebhaften impressionistischen Studien anregten. Der Weltruhm Andersens ist auf den insgesamt 168 von ihm geschriebenen Märchen begründet. Andersen starb am 4.8.1875 in Kopenhagen.
Josef Palecek, geboren 1932 in Iglau in der Tschechoslowakei. Josef Palecek studierte Kunsterziehung an der pädagogischen Fakultät der Karlsuniversität in Prag. Anschliessend begann er mit selbständigen Arbeiten als freier Grafiker, Maler und Illustrator. Verschiedene Ausstellungen in der Tschechoslowakei und im Ausland machten ihn bekannt, seine Arbeiten waren in Wien, Montreal, Kiel, Hamburg, Zürich und in den USA zu sehen. Josef Palecek illustrierte zahlreiche Bilderbücher im In- und Ausland. Er lebt in Prag.