Fr. 52.50

Hörerbeteiligung in bayerischen Radioprogrammen - Strategie oder Willkür?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1,0, Hochschule Mittweida (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Als Bertolt Brecht im Jahr 1932 in seiner Radiotheorie schrieb, dass Hörer in Radioprogramme aktiv eingebunden werden sollen und Radio sich von einem "Distributionsapparat" in einen "Kommunikationsapparat" verwandeln muss, wurde auf Hörerstimmen im Programm kein Wert gelegt. Wie ist das heute? Wird Brechts Vision von Hörerbeteiligung heute erfüllt? Welche Motivation haben Programmverantwortliche überhaupt, Hörer einzubinden? Welche Ziele wollen sie mit Hörerbeteiligung in ihren Sendungen erreichen? Wie oft und auf welche Art und Weise werden Hörer am häufigsten beteiligt? Die vorliegende Arbeit gibt darüber Aufschluss. Im Mittelpunkt der Analyse stehen die Programme der drei erfolgreichsten landesweiten Sender in Bayern (Antenne Bayern, Bayern 1 und Bayern 3) sowie zwei lokale Programme am Standort Bamberg (Radio Bamberg und Radio Galaxy Bamberg/Coburg).

About the author

Lucie Militzer, B.A., geb. 1988, und kam bereits im Alter von 15 Jahren zum Radio. In einem Sächsischen Ausbildungs- und Erprobungskanal (SAEK) sammelte sie erste Erfahrungen als Hörfunkredakteurin und Moderatorin, bevor sie nach dem Abitur im Funkhaus Hof bei Radio Euroherz und Radio Galaxy Hof im professionellen Hörfunk Fuß fasste. Nach erfolgreichem Volontariat studierte die Autorin Medienmanagement an der Hochschule Mittweida. Dem Radio blieb sie nebenbei sowohl als freie Mitarbeiterin im Funkhaus Hof als auch als Chefin vom Dienst im hochschuleigenen Radiosender treu. Nach dem Studium nahm sie eine Stelle bei Radio Mainwelle in Bayreuth an.

Product details

Authors Lucie Militzer
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.01.2013
 
EAN 9783656355298
ISBN 978-3-656-35529-8
No. of pages 124
Dimensions 148 mm x 8 mm x 8 mm
Weight 189 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V207462
Akademische Schriftenreihe
Subjects Social sciences, law, business > Media, communication > Media science
Social sciences, law, business > Media, communication > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.