Fr. 24.90

Raum-Zeit-Geographie - Zwei Forschungsfelder der Humangeographie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 2,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Psychologie), Veranstaltung: Seminar: Ausgewählte Themen der Umweltpsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Haggett bilden Raum und Zeit einen Käfig, in dem sich menschliches Leben abspielt. Kein Mensch kann diesem Käfig entfliehen.Hägerstrand ist es gelungen ein Gesellschaftsmodell zu entwickeln, in dem die Beschränkungen des Verhaltens in physikalischen Begriffen wie Zeitdauer, Ausdehnung und Lage im Raum formuliert sind.Sein Modell lässt sich in GIS anwenden, was wiederum eine Vielzahl neuer Planungsmöglichkeiten ermöglicht.Die Geographen der Lund-Universität konnten zudem zeigen, wie das "Wachstum der Städte, die Arbeitsplätze, die wir einnehmen, ja selbst die Partner, die wir treffen und heiraten, alle durch die (...) diskutierten Begrenzungen beeinflusst sind" (Haggett, 2004).So lässt sich also resümieren, dass Hägerstrands Raum-Zeit-Geographischer Ansatz eine enorme Bedeutung weit über die Geographie hinaus hat.

About the author

Dipl.-Geograph Michael Reichert, geb. 1984 in Aachen, schloss sein Studium der Geographie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt sowie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn im Jahr 2012 mit außerordentlichem Erfolg ab. Bereits während des Studiums sammelte der Autor umfassende theoretische und praktische Erfahrungen im Bereich der Stadt- und Regionalentwicklung sowie der Raum- und Verkehrsplanung. Weiteres besonderes Interesse galt hierbei auch dem Demografischen Wandel sowie der besonderen 'Problemkategorie' des Ländlichen Raums.

Product details

Authors Michael Reichert
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.01.2013
 
EAN 9783656354789
ISBN 978-3-656-35478-9
No. of pages 16
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 40 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V208120
Akademische Schriftenreihe
Subject Humanities, art, music > Psychology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.