Fr. 77.00

Das Liquiditätsrisiko der Banken in der Finanzkrise - Künftige Regulierungsvorschriften und ihre Auswirkungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Im Zusammenhang mit den Finanzmarktturbulenzen rückte dieBedeutung des Liquiditätsrisikos und eines effizienten Liquiditätsrisikomanagements immer mehr in den Vordergrund. Dabei soll die Stabilität der einzelnen Banken und des gesamten Finanzsystems erreicht werden. Zudem hat die Finanzkrise gezeigt, dass die Angemessenheit der Eigenkapitalausstattung auch von der Höhe des eingegangenen Liquiditätsrisikos abhängig ist. Deshalb betont die EU dieNotwendigkeit der Steuerung des Liquiditätsrisikos und das Vorhalten eines genügend großen Liquiditätspuffers, um gegen zukünftige Finanzmarktturbulenzen gerüstet zu sein.Die strategische Einhaltung der beiden neuen Liquiditätskennziffern (LCR und NSFR) wird folglich eine zunehmend wichtige Rolle in der Praxis der Banken spielen.

List of contents

Liquidität.- Liquiditätsrisiken.- Liquidity Value at Risk.- Finanzmarktkrise.- Baseler Liquiditätsanforderungen.- Basel III.

About the author










Gennadij Seel besitzt mehrjährige Praxiserfahrung aus dem Bankenumfeld, insbesondere in den Bereichen Treasury und Emissionsgeschäft.

Product details

Authors Gennadij Seel
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.02.2013
 
EAN 9783658008055
ISBN 978-3-658-00805-5
No. of pages 97
Dimensions 173 mm x 7 mm x 211 mm
Weight 161 g
Illustrations XVIII, 97 S. 14 Abb.
Series Business, Economics, and Law
Results
Business, Economics, and Law
Results
Subject Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.