Fr. 72.00

Chemiedidaktik Heute - Lernprozesse in Theorie und Praxis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Chemiedidaktik heute bietet den Studierenden und Studienreferendaren des Chemielehramts praxisnahes Überblickswissen mit vielen Beispielen aus dem aktuellen Unterricht, mit Experimenten, Übungsaufgaben und schulrelevanten Ergebnissen der Lehr- und Lernforschung zu jedem Thema. Die Autoren behandeln mit ihrem erprobten Konzept nicht nur die klassischen Probleme der Chemiedidaktik, sondern widmen sich auch ausführlich den modernen Themen wie Chemie im Alltag, Schülervorstellungen, Medien und Motivation. 23 Stereobilder unterstreichen die Bedeutung chemischer Strukturen für das Verständnis der Chemie. Im zweiten Teil des Buches vertiefen und erweitern zehn umfangreich dargestellte Seminarthemen das Wissen und die chemiedidaktische Kompetenz der Studierenden und Lehramtskandidaten.

List of contents

Einführung in das "Tortenschema" zur Chemiedidaktik.- 1 Schülervorstellungen.- 2 Motivation.- 3 Unterrichtsziele.- 4 Medien.- 5 Experimente.- 6 Modelle, Modellvorstellungen.- 7 Fachsprache und Symbole.- 8 Alltag und Chemie.- 9 Der "Horror vacui" in den Vorstellungen zum Teilchenkonzept.- 10 Raumvorstellung zur Struktur von Teilchenverbänden.- 11 Runge: Bilder, die sich selber malen, als Motivationshilfen für den Chemieunterricht.- 12 Organische Chemie nach dem PIN-Konzept - phaänomenorientiert, integrativ und vernetzt.- 13 Konzeption des strukturorientierten Chemieunterrichts.- 14 Stereobilder zum Training des Raumvorstelungsvermögens.- 15 Simulationsspiele für den Chemieunterricht.- 16 Max von Laue: Ein Experiment verifiziert zwei große Theorien.- 17 Watson und Crick: Nobelpreisträger spielen mit Modellen.- 18 Kekulé: Benzol und die Geschichte der Struktursymbole.- Sachwortverzeichnis.

Summary

"Chemiedidaktik heute" bietet den Studierenden und Studienreferendaren Praxiswissen mit vielen Unterrichtsbeispielen, Experimenten, Übungen und Ergebnissen der Lernforschung. Die Autoren behandeln nicht nur die klassischen Didaktik-Fragen, sondern auch die modernen Themen wie Chemie im Alltag, Schülervorstellungen, Medien und Motivation. 23 Stereobilder machen die chemischen Strukturen verständlich. Ausführliche Seminarthemen vertiefen das Wissen und die chemiedidaktische Kompetenz der Leser.

Product details

Authors Bark, Hans-Diete Barke, Hans-Dieter Barke, Harsch, Günther Harsch
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.01.2013
 
EAN 9783642625961
ISBN 978-3-642-62596-1
No. of pages 539
Dimensions 155 mm x 235 mm x 30 mm
Weight 884 g
Illustrations XV, 539 S. 319 Abb., 31 Abb. in Farbe.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Chemistry
Non-fiction book > Nature, technology > Natural science

Pädagogik, Unterricht, Lernpsychologie, A, Fachsprache, Lernprozesse, chemistry, Chemistry and Materials Science, Chemistry/Food Science, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.