Fr. 13.20

Gerhart Hauptmann: Vor Sonnenaufgang - Gymnasium, Sekundarstufe II

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Schroedel Interpretationen bieten anspruchsvolle, doch verständlich und interessant geschriebene Darstellungen und Deutungen von wichtigen Werken der deutschen Literatur. Die Bände der Reihe eignen sich besonders zur Vorbereitung auf Referate, Hausarbeiten, Klausuren und Prüfungen.
In intensiver Milieudarstellung und neuartiger Szenentechnik zeigt Gerhart Hauptmanns soziales Drama "Vor Sonnenaufgang" (1889) einen konfliktbeladenen Ausschnitt aus der Realität eines schlesischen Dorfs, das durch die Kohleförderung in den Sog der industriellen Revolution geraten ist. Die traditionellen Familienstrukturen sind zerstört, die Menschen von Machtgier und Alkoholismus beherrscht. Der Besuch eines Fremden, der die sozialen Verhältnisse studieren möchte, verspricht der unglücklichen Tochter des Hauses unverhoffte Rettung. Doch als der Gast die schlimmen Zustände in der Familie durchschaut, wendet er sich ab. Mit dieser Verbindung von Familiendrama und gesellschaftspolitischer Analyse hat Hauptmann das erste epochemachende Drama des deutschen Naturalismus geschaffen.

About the author

Gerhart Hauptmann wurde am 15. November 1862 als Sohn eines Hotelbesitzers in Schlesien geboren. 1877 erlebte Hauptmann mit 15 Jahren den wirtschaftlichen Zusammenbruch des Vaters. 1879 wurde er während seines Aufenthalts als Landwirtschaftshelfer auf dem Gut von Verwandten lungenkrank und war erst 1904 völlig wiederherstellt. Frühzeitg zeigte Hauptmann sein dichterisches Interesse. Er besuchte 1882-82 die Kunst- und Gewerbeschule zu Breslau. Zwischen 1882-88 hörte er Vorlesungen an mehreren deutschen und schweizerischen Universitäten. Nach einer Mittelmeerreise, einem Aufenthalt als freier Bildhauer in Rom und seiner Heirat 1885 wohnte er in Berlin, Zürich und Erkner bei Berlin. Da begann er, seine dichterische Begabung zu Tage zu legen. Seit 1901 lebte Hauptmann mit seiner zweiten Frau, Margarete Marschalk, einer Schauspielerin und Geigerin in Agnetendorf, Kloster auf Hiddensee, in der Südschweiz und an der Riviera. Er gewann zahlreiche Ehrungen, einschließlich des Ehrendoktors der Universität Oxford 1907 und des Nobelpreises für Literatur 1912. Am 6. Juni 1946 starb er in seinem Haus in Agnetendorf.§Gerhart Hauptmann gilt als hervoragender deutscher Dramatiker des 20. Jahrhunderts und Repräsentant des Naturalismus.

Summary

Die Schroedel Interpretationen bieten anspruchsvolle, doch verständlich und interessant geschriebene Darstellungen und Deutungen von wichtigen Werken der deutschen Literatur. Die Bände der Reihe eignen sich besonders zur Vorbereitung auf Referate, Hausarbeiten, Klausuren und Prüfungen.
In intensiver Milieudarstellung und neuartiger Szenentechnik zeigt Gerhart Hauptmanns soziales Drama "Vor Sonnenaufgang" (1889) einen konfliktbeladenen Ausschnitt aus der Realität eines schlesischen Dorfs, das durch die Kohleförderung in den Sog der industriellen Revolution geraten ist. Die traditionellen Familienstrukturen sind zerstört, die Menschen von Machtgier und Alkoholismus beherrscht. Der Besuch eines Fremden, der die sozialen Verhältnisse studieren möchte, verspricht der unglücklichen Tochter des Hauses unverhoffte Rettung. Doch als der Gast die schlimmen Zustände in der Familie durchschaut, wendet er sich ab. Mit dieser Verbindung von Familiendrama und gesellschaftspolitischer Analyse hat Hauptmann das erste epochemachende Drama des deutschen Naturalismus geschaffen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.