Fr. 40.50

Rechtsextreme männliche Jugendliche und Soziale Arbeit - Die Möglichkeiten und Grenzen eines akzeptierenden Ansatzes in der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In diesem Buch werden zunächst einige bedeutsame Begriffe näher erläutert und im Anschluss die Jugendphase umfangreich beleuchtet. Bevor eine detaillierte Darstellung der rechtsextremen Erscheinungsformen und insbesondere eine Betrachtung der rechten Jugendkultur erfolgen, werden verschiedene Erklärungsansätze zur Entstehung rechtsextremer Einstellungen und Handlungsweisen unter Jugendlichen ausführlich dargelegt. Nachfolgend werden die Jugendarbeit sowie Jugendsozialarbeit als Bereiche der Sozialen Arbeit vorgestellt und Bedeutsamkeiten für den Ansatz der Akzeptierenden Jugendarbeit hervorgehoben. Im Hauptteil der Studie werden zunächst die Grundsätze sowie Ziele, die Handlungsebenen und die erforderlichen sozialarbeiterischen Kompetenzen wie auch Rahmenbedingungen der Akzeptierenden Jugendarbeit beschrieben. Im Anschluss erfolgt eine Veranschaulichung der Anwendungsbereiche. Weiterführend wird auf die Erfolge und ihre Bedingungen, die Grenzen sowie Regeln, die Gefahren und berechtigten Kritikpunkte eingegangen, sowie auf den fachlichen Diskurs der Akzeptierenden Jugendarbeit.

Product details

Authors Philipp Pältz
Publisher Bachelor + Master Publishing
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2013
 
EAN 9783955490874
ISBN 978-3-95549-087-4
No. of pages 76
Dimensions 154 mm x 221 mm x 8 mm
Weight 152 g
Series Bachelorarbeit
Bachelorarbeit
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.