Fr. 40.50

Geschichte des Rassismus und des Antirassismus in Luxemburg von 1970 bis 2011

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Rassismus ist ein komplexes und vielseitiges Phänomen, das sich auf verschiedene Arten manifestieren kann. Auch im Großherzogtum Luxemburg, das sich durch eine multikulturelle Gesellschaft auszeichnet, sind rassistische Phänomene zu beobachten.
Das vorliegende Buch widmet sich dieser Thematik und untersucht, auf welche Weise sich Rassismus in Luxemburg manifestiert hat, d.h. welche Formen, wie etwa Antisemitismus oder Islamophobie, dominiert oder koexistiert haben. Die Studie ist chronologisch gegliedert und behandelt den Zeitraum von 1970 bis 2011. Es wird erläutert, welche Kontinuitäten und Zäsuren in der Entwicklung des Rassismus sowie des Antirassismus festzustellen sind. Die Entstehung rassistischer Gruppierungen und Parteien wird ebenso in Betracht gezogen wie die Gründung antirassistischer Organisationen und die Umsetzung staatlicher Maßnahmen ohne dabei Polemiken, rassistische Diskurse und gesetzliche Entwicklungen außer Acht zu lassen.

About the author

Fabio Spirinelli, B.A., wurde 1990 in Esch-sur-Alzette (Luxemburg) geboren. Sein Studium in Bachelor en Cultures Européennes Histoire schloss der Autor 2012 an der Université du Luxembourg erfolgreich ab.

Product details

Authors Fabio Spirinelli
Publisher Bachelor + Master Publishing
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2013
 
EAN 9783955490829
ISBN 978-3-95549-082-9
No. of pages 84
Dimensions 155 mm x 220 mm x 48 mm
Weight 148 g
Series Bachelorarbeit
Bachelorarbeit
Subject Humanities, art, music > History > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.