Read more
B
Über eine zukunftsfähige Energieversorgung
S
Grossanzeigen in allen Zeitschriften, Billigangebote und neuerdings sogar eine knallige Farbe für Strom - der Kampf um Marktanteile ist voll entbrannt. Dabei bleiben wesentliche Fragen unbeantwortet: Wie lassen sich eine wirkliche Energiewende und eine zukunftsfähige, risikofreiere und klimaschonende Energieversorgung erreichen?
Trotz aller Absichtserklärungen wird in den meisten Ländern bisher nicht oder nur unzureichend gehandelt. Die Realität hinkt den tatsächlichen Möglichkeiten zur Energieeinsparung meilenweit hinterher. Eine fatale Strategie für den Planeten, die in der Katastrophe enden könnte.
Amory Lovins und Peter Hennicke entwickeln eine langfristige Vision für das Weltenergiesystem. Sie knüpfen an das Aufsehen erregende Buch Faktor Vier. Doppelter Wohlstand - halbierter Naturverbrauch an und zeigen, wie die Energiewende weltweit umgesetzt werden kann.
List of contents
Aus dem Inhalt:
Die Faktor Vier-Strategie einer zukunftsfähigen Energiepolitik (Amory Lovins, Peter Hennicke)
Zwölf Thesen
Geld sparen mit weniger Kohlendioxid-Emissionen (Florentin Krause)
Der große Hunger nach Energie (Jose Goldemberg)
China - die Supermacht der Energie (Liu Deshun)
Die amerikanische Energiepolitik am Scheideweg (Mark Levine)
Die Zukunft der Weltenergie (Nebojsa Nakicenovic)
Russlands Weg aus der Energiekrise (Lydia Popova)
Abkürzungen
Maßeinheiten und Heizwerte
Glossar
Autorennotiz
Register
About the author
Peter Hennicke, war lange Jahre Präsident des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie. Er war Mitglied mehrerer Enquete-Kommissionen des Deutschen Bundestages zum Thema und ist einer der wichtigsten Meinungsführer der ökologisch orientierten Energieforschung in Deutschland.