Fr. 28.90

Kunsthistorisches Museum Wien- Englische Ausgabe - Gemäldegalerie, Ägyptisch-Orientalische Sammlung, Antikensammlung, Kunstkammer

English · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Ursprünglich als Teil eines gewaltigen "Kaiserforums" gedacht, erbaut im Stil der italienischen Renaissance, kündet das Kunsthistorische Museum bis heute von der außergewöhnlich regen Sammeltätigkeit und dem universalen Anspruch des Hauses Habsburg. Kein nüchterner Zweckbau wurde errichtet, sondern ein prachtvoller Palast mit reichem allegorischem Programm von grandioser Gesamtwirkung. Kenner Georg Kugler führt in diesem profunden Guide zu allen großartigen Schätzen des Hauses: von der weltweit größten Sammlung von Bruegel-Werken bis zu Raffaels "Madonna im Grünen", von den Infantinnen-Bildern des Diego Velázquez bis zu den unvergäng-lichen Schöpfungen eines Dürer, Rubens, Rembrandt, Tizian oder Tintoretto und den faszinierenden Schöpfungen versunkener Zivilisationen.

About the author

Georg Kugler, geboren 1935 in Wien, Historiker, seit 1959 arbeitete er in der Bibliothek des Kunsthistorischen Museums und in der Wagenburg in Schönbrunn, deren Direktor er von 1973–2000 war; seit 1990 auch stellvertretender Generaldirektor des Kunst-historischen Museums. Er ist durch zahlreiche Publikationen zur Wiener bzw. österreichischen Kulturgeschichte hervorgetreten, u. a. erschien von ihm 1990 das „Lexikon der Wiener Kunst und Kultur" (mit N. Nemetschke) und im Jahre 2002 das große Werk „Die Lipizzaner der Spanischen Hofreitschule“ (mit W. Bihl).

Summary

Ursprünglich als Teil eines gewaltigen „Kaiserforums“ gedacht, erbaut im Stil der italienischen Renaissance, kündet das Kunsthistorische Museum bis heute von der außergewöhnlich regen Sammeltätigkeit und dem universalen Anspruch des Hauses Habsburg. Kein nüchterner Zweckbau wurde errichtet, sondern ein prachtvoller Palast mit reichem allegorischem Programm von grandioser Gesamtwirkung. Kenner Georg Kugler führt in diesem profunden Guide zu allen großartigen Schätzen des Hauses: von der weltweit größten Sammlung von Bruegel-Werken bis zu Raffaels „Madonna im Grünen“, von den Infantinnen-Bildern des Diego Velázquez bis zu den unvergäng-lichen Schöpfungen eines Dürer, Rubens, Rembrandt, Tizian oder Tintoretto und den faszinierenden Schöpfungen versunkener Zivilisationen.

Product details

Authors Georg Kugler
Publisher edition styria
 
Languages English
Product format Paperback / Softback
Released 06.04.2016
 
EAN 9783854314202
ISBN 978-3-85431-420-2
No. of pages 128
Illustrations durchg. farb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Miscellaneous

Wien, Österreich, Kunsthistorisches Museum, entdecken

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.