Fr. 21.50

Die Erzählanalyse JAKOB - Entwicklung und Anwendung 1989 bis 2012

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Entwicklung der Erzählanalyse JAKOB von ihren Anfängen bis zum heutigen Zeitpunkt steht im Zentrum dieser Darstellung. Im Jahre 1989 legte Brigitte Boothe den Grundstein zu einem hermeneutischen Verfahren zur diagnostischen Auswertung von Erstinterview- und Therapieprotokollen und stellte ihre Ideen dazu in den Kontext diverser Analysesysteme zu konfliktdiagnostischen Fragestellungen. Am Lehrstuhl für Klinische Psychologie, Psychotherapie und Psychoanalyse der Universität Zürich wurde das Verfahren weiter entwickelt, erprobt und als "Erzählanalyse JAKOB" gelehrt und angewendet. Der vorliegende Text gibt einen Überblick über die Publikationen und Veranstaltungen zur Erzählanalyse JAKOB von 1989 bis 2012.

About the author










Kathrin Schnell:
Kathrin Schnell, Lic. phil., ist Doktorandin am Lehrstuhl Klinische Psychologie, Psychotherapie und Psychoanalyse der Universität Zürich.

Product details

Assisted by Mar Luder (Editor), Marc Luder (Editor), Schnell (Editor), Schnell (Editor), Kathrin Schnell (Editor)
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.01.2013
 
EAN 9783848227532
ISBN 978-3-8482-2753-2
No. of pages 116
Dimensions 148 mm x 210 mm x 7 mm
Weight 178 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Psychoanalysis
Social sciences, law, business > Sociology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.