Sold out

Türkenkrieg und Medienwandel im 15. Jahrhundert

German · Hardback

Description

Read more

Die Eroberung Konstantinopels durch Sultan Mehmed II. 1453 löste in Europa nicht nur einen Aufschrei der Entrüstung aus, sondern katalysierte auch die Verdichtung der dortigen Kommunikationsnetze. Die Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern schuf zugleich die Möglichkeit, dem gesteigerten Informations- und Kommunikationsbedarf des Spätmittelalters gerecht zu werden. Osmanische Expansion und Türkengefahr wurden schnell bevorzugt über dieses Medium be- und verhandelt. Die Studie verfolgt den spätmittelalterlichen Türkenkrieg als Medienereignis und analysiert Kommunikationszusammenhänge, Publikationsstrategien, Wirkhorizonte von Texten und die Herstellung von Öffentlichkeit(en) im Spätmittelalter. Sie bietet außerdem eine Sammlung der europäischen Türkendrucke, die bis 1500 als Resonanz auf die osmanische Expansion entstanden sind.

Product details

Authors Karoline Dominika Döring
Publisher Matthiesen Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.06.2013
 
EAN 9783786815037
ISBN 978-3-7868-1503-7
No. of pages 250
Dimensions 167 mm x 243 mm x 46 mm
Weight 1030 g
Series Historische Studien
Historische Studien (Matthiesen)
Historische Studien (Matthiesen)
Historische Studien
Subject Humanities, art, music > History > Middle Ages

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.