Fr. 8.90

Meine Rechte als Patient - Ein Wegweiser durch das Gesundheitssystem

German · Book

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Beck-Basistitel - Patientenrecht in der erfolgreichen BroschürenreiheZum WerkDie Broschüre hilft, sich in unserem Gesundheitssystem zurecht zu finden.Verständlich für jedermann wird u.a. dargestellt:- Wie funktioniert unser Gesundheitssystem?- Auf welche Leistungen habe ich Anspruch?- Welche Kosten übernimmt die Kasse und wieviel muss ich als Patient bezahlen?- Kann ich den Arzt frei wählen?- Was sagen die Qualifikationsbezeichnungen aus?- An wen wende ich mich außerhalb von Sprechzeiten?- Kann ich eine ärztliche Zweitmeinung einholen?- Kann ich ein Krankenhaus frei wählen?- Wie erfolgt die Entlassung aus dem Krankenhaus und welche Möglichkeiten gibt es, wenn ich mich nicht gleich wieder selbst versorgen kann?- Worüber hat mich mein Arzt zu unterrichten?- Kann ich in die Behandlungsunterlagen Einsicht nehmen?- Wie kann ich bei einem Behandlungsfehler vorgehen?- Welche Zuzahlungen können bei verschreibungspflichtigen Medikamenten und Verbandsmitteln auf mich zukommen?Vorteile auf einen BlickAlles auf einen Blick durch übersichtliche- Checklisten und- RechenbeispieleZur NeuauflageDie 3. Auflage stellt das neue Patientenrechtegesetz vor mit seinen zahlreichen Neuerungen für das zivilrechtliche Haftungsrecht sowie für die Gesetzliche Krankenversicherung.Zu den AutorenErstellt ist die Broschüre des Paritätischen Gesamtverbandes in Zusammenarbeit mit der Unabhängigen Patientenberatung Bremen sowie dem Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Fulda.ZielgruppeFür alle Versicherte in der gesetzlichen Krankenversicherung.

Summary

Beck-Basistitel - Patientenrecht in der erfolgreichen Broschürenreihe
Zum Werk
Die Broschüre hilft, sich in unserem Gesundheitssystem zurecht zu finden.
Verständlich für jedermann wird u.a. dargestellt:
- Wie funktioniert unser Gesundheitssystem?
- Auf welche Leistungen habe ich Anspruch?
- Welche Kosten übernimmt die Kasse und wieviel muss ich als Patient bezahlen?
- Kann ich den Arzt frei wählen?
- Was sagen die Qualifikationsbezeichnungen aus?
- An wen wende ich mich außerhalb von Sprechzeiten?
- Kann ich eine ärztliche Zweitmeinung einholen?
- Kann ich ein Krankenhaus frei wählen?
- Wie erfolgt die Entlassung aus dem Krankenhaus und welche Möglichkeiten gibt es, wenn ich mich nicht gleich wieder selbst versorgen kann?
- Worüber hat mich mein Arzt zu unterrichten?
- Kann ich in die Behandlungsunterlagen Einsicht nehmen?
- Wie kann ich bei einem Behandlungsfehler vorgehen?
- Welche Zuzahlungen können bei verschreibungspflichtigen Medikamenten und Verbandsmitteln auf mich zukommen?
Vorteile auf einen Blick
Alles auf einen Blick durch übersichtliche
- Checklisten und
- Rechenbeispiele
Zur Neuauflage
Die 3. Auflage stellt das neue Patientenrechtegesetz vor mit seinen zahlreichen Neuerungen für das zivilrechtliche Haftungsrecht sowie für die Gesetzliche Krankenversicherung.
Zu den Autoren
Erstellt ist die Broschüre des Paritätischen Gesamtverbandes in Zusammenarbeit mit der Unabhängigen Patientenberatung Bremen sowie dem Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Fulda.
Zielgruppe
Für alle Versicherte in der gesetzlichen Krankenversicherung.

Product details

Assisted by Kathri Becker-Schwarze (Editor), Der Paritätische Gesamtverband (Editor), Ane Drewes-Kirchhoff u a (Editor), De Paritätische Gesamtverband (Editor), Ger Wenzel (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Book
Released 01.04.2013
 
EAN 9783406648205
ISBN 978-3-406-64820-5
No. of pages 64
Weight 204 g
Subjects Guides > Law, job, finance
Social sciences, law, business > Law > Labour law, social law

Recht, Schmerzensgeld, Patientenrechte, Behandlungsfehler, E-Rabatt, bedarfsgemeinschaft, AUFKLÄRUNGSFEHLER

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.