Fr. 25.50

Ereignisinszenierungen des Protests in den Medien um ´68 - Konnten sich Rudi Dutschke und die Kommune 1 authentisch in den Medien der Bundesrepublik Deutschland darstellen oder übernahmen die Medien die Deutungsmacht über ihre Person und Aktionen in der Öffentlichkeit?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1,7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Dept. Medien- und Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar: 1968 als Medienereignis, Sprache: Deutsch, Abstract: 0InhaltsverzeichnisS. 011EinleitungS. 022Die Ereignisse um "1968" S. 032.1"1968" aus historischer PerspektiveS. 042.2Der Studentenprotest als soziale BewegungS. 073Massenmedien und ProtestbewegungS. 113.1Massenmedien und Protestbewegung: Eine symbiotische Beziehung?S. 113.2Ereignisinszenierung in der ÖffentlichkeitS. 154Die Selbst- und Fremddarstellung von Rudi Dutschke undder Kommune 1 in der ÖffentlichkeitS. 194.1Rudi DutschkeS. 194.2Die Kommune 1S. 225FazitS. 246LiteraturS. 26

Product details

Authors Franziska Ehring
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.01.2013
 
EAN 9783656340287
ISBN 978-3-656-34028-7
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 62 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V206873
Akademische Schriftenreihe
Subjects Social sciences, law, business > Media, communication > Media science
Social sciences, law, business > Media, communication > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.