Sold out

politik.21, Sozialkunde Thüringen - 2: politik.21 Thüringen 2 - Für die Jahrgangsstufen 9/10

German · Hardback

Description

Read more

Eine Rezension auf dem Portal edumeres.net finden Sie hier.

Aus dem Inhalt - Band 2
1. Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland
2. Sozialstaat Deutschland
3. Die Europäische Union
4. Leben in einer globalisierten Welt
5. Wege zum Frieden

List of contents

Inhaltsverzeichnis:
1. Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland
1.1 Grundlagen politischer Herrschaft
Selbst- und Sozialkompetenz: Eine Pro-Kontra-Debatte führen
1.2 Wie bildet sich der politische Wille des Volkes?
Methodenkompetenz: Ein Streitgespräch führen
Methodenkompetenz: Einen Steckbrief erstellen
1.3 Regierung und Kontrolle
1.4 Wie entstehen die Gesetze?
Selbst- und Sozialkompetenz: Gemeinsame Urteilsbildung mit "Placemat" - "Platzdeckchen"
Methodenkompetenz: Politische Prozesse analysieren
1.5 Föderalismus und das Land Thüringen Kompetenztraining
2. Sozialstaat Deutschland
2.1 Ungleichheiten in der Gesellschaft und die Reaktionen des Staates
Selbst- und Sozialkompetenz: Eine Simulation zum Thema "Soziale Gerechtigkeit"
2.2 Sozialversicherungen: Erfolgreiches System vor Problemen?
Selbst- und Sozialkompetenz: Ein Gruppenpuzzle durchführen
Methodenkompetenz: Inhalte visualisieren
Kompetenztraining
3. Die Europäische Union
3.1 Europa im Alltag
3.2 Wer entscheidet in der EU?
Methodenkompetenz: Karikaturen interpretieren (Karika-Tour)
Kompetenztraining
4. Leben in einer globalisierten Welt
4.1 Vom Welthandel zur Globalisierung
Selbst- und Sozialkompetenz: Eine politische Dokumentation zum Thema "Leben in einer globalisierten Welt"
4.2 Herausforderungen in unserer Einen Welt
Methodenkompetenz: Schaubilder auswerten
Selbst- und Sozialkompetenz: Vom Spontan- zum Sach- bzw. Werturteil
Selbst- und Sozialkompetenz: Diskutieren im Konferenzspiel
Kompetenztraining
5. Wege zum Frieden im 21. Jahrhundert
5.1 Frieden, Krise, Konflikt... - was ist das?
Methodenkompetenz: Eine Wandzeitung erstellen
5.2 Bedrohungen für den Frieden
Methodenkompetenz: Konflikte analysieren
5.3 Kann die Bundeswehr Frieden schaffen? Das Beispiel Afghanistan
Selbst- und Sozialkompetenz: Positionslinie bilden
5.4 Menschenrechte und Frieden in der Welt
Kompetenztraining

About the author










Bearbeitet von Barbara Hansen, Dörthe Hecht, Erik Müller, Ulla Oppenländer, Petra Reiter-Mayer, Hartwig Riedel, Steffen Schäfer und Christian K. Tischner

Product details

Authors Barbar Hansen, Barbara Hansen, Dörth Hecht, Dörthe Hecht, Erik Müller, Erik u a Müller, Ulla Oppenländer, Petra Reiter-Mayer, Hartwig Riedel, Steffen Schäfer, Christian K. Tischner
Publisher Buchner
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.06.2013
 
EAN 9783766188250
ISBN 978-3-7661-8825-0
No. of pages 196
Dimensions 202 mm x 265 mm x 13 mm
Weight 544 g
Illustrations m. zahlr. meist farb. Abb.
Sets politik.21, Sozialkunde Thüringen
politik.21, Sozialkunde Thüringen
Series politik.21 - Thüringen
Subjects Education and learning > Teaching preparation > Secondary school level I

Thüringen, für die Sekundarstufe I, Für die Gesamtschule, Politik, Sozialkunde, Gemeinschaftskunde, Politische Bildung / Schulbuch

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.