Sold out

Internationalisierung der HGB-Rechnungslegung durch das BilMoG - Empirische Befunde zur Bilanzierungspraxis und Analyse der Gesetzentstehung. Gegenüberstellung von HGB und IFRS. Gestaltungsmöglichkeiten im HGB-Abschluss. Best Practice-Ansätze. Online-Version inklusive

German · Hardback

Description

Read more

Bilanzierungspraxis nach BilMoG. Gestaltungsmöglichkeiten und Best-Practice-Ansätze.

Mit dem Inkrafttreten des BilMoG hat die Internationalisierung der Rechnungslegung in Deutschland einen neuen Höhepunkt erreicht. Der HGB-Abschluss soll durch die Änderungen und Anpassungen im Rahmen des BilMoG eine im Verhältnis zu den IFRS gleichwertige, aber einfachere und kostengünstigere Alternative bilden. Für diese Zwecke wurden durch das BilMoG zahlreiche bestehende handelsrechtliche Ansatz-, Bewertungs- und Ausweiswahlrechte aufgegeben und steuerliche Verzerrungen der handelsrechtlichen Rechnungslegung durch die Aufgabe des Grundsatzes der umgekehrten Maßgeblichkeit beseitigt.

Dieses Werk analysiert vor diesem Hintergrund das aktuelle Ausmaß der Internationalisierung der deutschen Rechnungslegung. Dabei beantwortet der Autor die Frage, inwieweit durch das BilMoG eine Annäherung der Rechnungslegung nach HGB an die Rechnungslegung nach IFRS erfolgte. Indem er die Kommentierungsschreiben verschiedener Interessengruppen gegenüber dem Gesetzgeber auswertet, beleuchtet der Autor auch den Entstehungsprozess des Gesetzes. Des Weiteren zeigt er mit Hilfe einer ausführlichen empirischen Analyse, in welchem Ausmaß Unternehmen im Rahmen der BilMoG-Erstanwendung bei neu geschaffenen oder geänderten Wahlrechten jeweils die "IFRS-nähere" Alternative im HGB-Jahresabschluss wählen.

Aus dem Inhalt: Einleitung. Internationalisierung der Rechnungslegung in Deutschland. Annäherung der Rechnungslegung nach HGB an die IFRS im Rahmen des BilMoG. Untersuchung der Beteiligung von Interessengruppen am Gesetzgebungsprozess des BilMoG. Untersuchung der Annäherung der HGB-Rechnungslegungspraxis an die IFRS im Rahmen der BilMoG-Erstanwendung. Schlussbetrachtung.

Product details

Authors Matthias Froschhammer
Publisher NWB Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.04.2013
 
EAN 9783482647710
ISBN 978-3-482-64771-0
No. of pages 390
Dimensions 175 mm x 242 mm x 26 mm
Weight 826 g
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.