Sold out

Die Bildung des Erwachsenen - Erziehungs- und Sozialwissenschaftliche Zugänge

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Bei dieser aktuellen Ortsbestimmung der deutschen Erwachsenenbildung gehen die Autoren nicht von den Problemen der organisierten, professionell betreuten Erwachsenenbildung aus, sondern sie stellen die Bildung des Erwachsenen ins Zentrum ihrer Analysen. Dieser subjekt-orientierte Zugang, welcher untrennbar mit dem Namen Jochen Kade verbunden ist, hat sich in den letzten Jahren zu einem theoretisch wie empirisch innovativen Paradigma entwickelt. Nach grundlegende Begriffsklärungen, welche auf die individuell-biographischen Lern- und Aneignungsformen von Erwachsenen bezogen sind, steht im zweiten Teil der zeitliche Bezug des Bildungsverhaltens im Vordergrund, nämlich Lebenslauf und Biographie als die beiden wesentlichen zeitlichen Strukturierungsmuster moderner Lebensgestaltung. Abschließend werden schließlich in sozial-räumlicher Hinsicht unterschiedliche Institutionalisierungsformen und (Verweisungs-)Kontexte dargelegt, in denen die Bildung des Erwachsenen gegenwärtig eingebettet ist.

About the author

Uni. Prof. Dr. phil. habil. Dieter Nittel, geboren 1954, Hochschullehrer an der Johann Goethe-Universität Frankfurt am Main, Fachbereich Erziehungswissenschaften seit 1999. Studium der Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie in Marburg. Promotion 1988, Habilitation 1996. Redaktionsmitglied bei den Fachzeitschriften "Hessische Blätter für Volksbildung" und "Pädagogischer Blick", Zeitschrift für die pädagogische Berufspraxis. Mitglied zahlreicher Organisationen (DGfE), Gremien und Ausschüsse (Beirat Weiterbildung Hessen). Arbeitsschwerpunkte in Forschung und Lehre: Erziehungswissenschaft mit dem Fokus des Lernens Erwachsener; Pädagogische Professions- und Organisationsforschung; Biographieforschung unter besonderer Berücksichtigung der Lerntheorie; Qualitative Methoden (Gruppendiskussion, Ethnographie). Von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Vorhaben in den Bereichen der lebensgeschichtlichen Zeitzeugenforschung, der komparativen Berufsgruppenforschung und der qualitativen Gesundheitsforschung.

Wolfgang Seitter ist Professor für Erwachsenenbildung/Weiterbildung an der Universität Marburg

Product details

Assisted by Dieter Nittel (Editor), Wolfgang Seitter (Editor)
Publisher WBV Media
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783763931026
ISBN 978-3-7639-3102-6
No. of pages 316
Weight 496 g
Series Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen (EBLBL)
Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen (EBLBL)
Subject Humanities, art, music > Education > Adult education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.