Fr. 59.90

Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters (HBPhMA): Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters 2. Serie. Bd.1-6 - Lateinisch - Hebräisch/Aramäisch - Deutsch. Herausgegeben, übersetzt und eingeleitet von Görge K. Hasselhoff

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Der katalanische Dominikaner Raimundus Martini ist der wichtigste Hebraist noch vor dem Zeitalter der Hebraistik. Bekannt wurde er durch seine Texte zur Lehre von Gott, in denen er zunächst eine "klassische" Gottes- und Schöpfungslehre vorlegt, um anschließend in Auseinandersetzung vor allem mit der Literatur des Judentums eine Christologie, Trinitätslehre, Schöpfungslehre und Erlösungslehre zu entfalten, die hier in Auswahl präsentiert wird.

About the author

Görge K. Hasselhoff, zuletzt Lehrstuhlvertretung an der Universität Potsdam und Gastprofessur an der EST Sao Leopoldo, RS; z.Zt. Research Scholar (Fellow) im Käte-Hamburger-Kolleg der Ruhr-Universität Bochum; verschiedene Publikationen.

Matthias Lutz-Bachmann, geb. 1952, ist Professor für Philosophie und Vizepräsident an der Universität Frankfurt am Main.

Andreas Niederberger, M.A., geb. 1972, Studium in Frankfurt am Main und Paris, Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes; 1998/99 Forschungsaufenthalt in Saint Louis, USA.

Summary

Der katalanische Dominikaner Raimundus Martini ist der wichtigste Hebraist noch vor dem Zeitalter der Hebraistik. Bekannt wurde er durch seine Texte zur Lehre von Gott, in denen er zunächst eine „klassische“ Gottes- und Schöpfungslehre vorlegt, um anschließend in Auseinandersetzung vor allem mit der Literatur des Judentums eine Christologie, Trinitätslehre, Schöpfungslehre und Erlösungslehre zu entfalten, die hier in Auswahl präsentiert wird.

Foreword

Fundamentale Texte zur Gotteslehre

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.