Fr. 24.90

Der Einfluss des Berufseinstieges bei IngenieurInnen auf die weitere Berufskarriere - Qualitative Methoden

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (Lehrgebiet Bildungstechnologie), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EinleitungAkademisch qualifizierte Fachkräfte in den sogenannten MINT-Fächernhaben hinsichtlich wirtschafts- und innovationspolitischer Aspekte eineentscheidende Bedeutung. Deshalb fungieren verschiedene Wirtschaftsinitiativenmit dem Ziel, die Bildung in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaftenund Technik auszubauen und qualitativ zu stärken. Eine breiteGrundqualifikation ist Voraussetzung dafür, um auf Veränderungsprozessein der Arbeitswelt, die durch eine immer größer werdende Beschleunigunggekennzeichnet sind, flexibel reagieren zu können.Die Berufsbezeichnung "Ingenieur/Ingenieurin" ist in der BundesrepublikDeutschland gesetzlich geschützt. Ingenieur ist die Berufs- und Standesbezeichnungfür wissenschaftlich ausgebildete Fachkräfte auf einem technischemFachgebiet.In den Medien wird seit einigen Jahren immer wieder kontrovers darüberdiskutiert, dass es in Deutschland zu wenig ausgebildete technische Fachkräftebzw. einen Ingenieurmangel gibt.Obwohl das Angebot zur Berufsorientierung immer weiter ausgebaut wurde,scheint die Berufs- und Studienwahl von einem zunehmenden Orientierungsbedarfsowie von Entscheidungsunsicherheiten gekennzeichnet zusein. Verlängerte Suchphasen und eine steigende Anzahl von AusbildungsundStudienabbrüchen sind kennzeichnend.Die aktuellen Studenten- und Absolventenzahlen ingenieurwissenschaftlicherStudiengänge weisen ebenfalls auf einen verstärkten Mangel an jungenIngenieuren hin. In der Literatur finden sich zahlreiche Ausführungen zudem Thema Ingenieurmangel auf der einen Seite und dem Thema arbeitsloseIngenieure auf der anderen Seite. Die Autorin ist selbst von Beruf Diplombauingenieurinund verfolgt dieses Thema schon seit geraumer Zeit mitgroßem I

Product details

Authors Anne Fischer
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.01.2013
 
EAN 9783656346623
ISBN 978-3-656-34662-3
No. of pages 40
Dimensions 148 mm x 210 mm x 5 mm
Weight 73 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V207438
Akademische Schriftenreihe
Subject Humanities, art, music > Education > Adult education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.