Sold out

Die Cäcilienschule in der Zeit des Nationalsozialismus

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Im Jahr 2012 war es an der Cäcilienschule, den Erinnerungsgang auszurichten, d.h. den Schweigemarsch samt passendem Rahmenprogramm zur Erinnerung an den demütigenden Gang der jüdischen Männer durch die Oldenburger Innenstadt zum Gerichtsgebäude am 10. November 1938 zu organisieren. In diesem Zusammenhang tauchte fast zwangsläufig die Frage nach der Historie der Schule in der Zeit des Nationalsozialismus auf und konkretisierte sich durch Schüleranfragen schnell hinsichtlich bestimmter Interessensschwerpunkte: War der Schulleiter in der NSDAP? Wie haben sich die Lehrer zum Nationalsozialismus positioniert und was ist mit denen passiert, die Nazis waren? Welchen Einfluss hatte die HJ auf die Schule? Merkten die Mädchen die politische Einflussnahme? Gab es auch Juden unter den Schülerinnen und was ist mit ihnen geschehen? Wie war es, mitten im Krieg zur Schule zu gehen, gab es sogar Bombentreffer? Die zentrale Frage, die an vielen Stellen des Programms zum Erinnerungsgang 2012 deutlich wurde, lautete also immer wieder: Wie war das eigentlich damals an der Cäcilienschule?

Product details

Authors Ina Maria Goldbach
Publisher Isensee
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.12.2013
 
EAN 9783899959536
ISBN 978-3-89995-953-6
No. of pages 168
Dimensions 173 mm x 240 mm x 10 mm
Weight 294 g
Illustrations 67 SW-Abb.
Series Oldenburger Studien
Oldenburger Studien
Subject Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.