Fr. 19.90

Über die deutschen Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Fachhochschule Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Beginn der Industrialisierung entstanden sogenannte Hilfsvereine, wie Kranken-kassen, Gewerkschaften, Berufsverbände und Wohlfahrtsverbände. Nach dem zwei-ten Weltkrieg entstand aus der Wohlfahrt heraus die erste deutsche Hauptstelle für Suchtfragen, in den 70er Jahren entstand dann die Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe1. 1982 folgte dann die deutsche Arbeitsgemeinschaft für Selbsthilfe e.V.2. Drei Jahre nach der Ottawa-Charta der Gesundheitsförderung, wurde die Selbsthilfe dann "überraschender Weise" in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversiche-rungen (SBG V,
20. 4.) mit aufgenommen. Entstanden sind die Selbsthilfegruppen sicherlich aus einem Mangel in der Versor-gungslandschaft, was qualitative Leistungsangebote im Behindertenbereich vor allem betrifft.Die Selbsthilfe hat für Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen an Bedeutung gewonnen, letztlich durch die Ausgestaltung der gesundheitlichen Versorgung wird insbesondere dokumentiert, dass durch den Einbezug der Selbsthil-fe in die Patientenbeteiligung, die in Deutschland im SGB V mit dem GKV - Moderni-sierungsgesetz von 2004 neu gesetzlich verankert wurde. Darüber hinaus gibt es seit 2009 für Selbsthilfegruppen (in ganz Bayern), einen einheitlichen Antrag und einheitliche Förderkriterien zur Krankenkassenförderung. [...]

About the author

Eugen Daser, B. A., wurde 1964 in Regensburg geboren. Nach seiner Berufsausbildung zum staatlich anerkannten Motopäden/ Mototherapeuten und seiner über zehnjährigen therapeutischen Tätigkeit in der Fachklinik für Kinder und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in Regensburg sowie seiner langjährigen freiberuflichen Tätigkeit als intensiver Erziehungsbeistand für das Amt für Jugend und Familie, entschied sich der Autor, seine fachlichen Qualifikationen im Bereich der sozialen Arbeit durch ein Studium der Sozialwissenschaften auszubauen. Sein Studium der sozialen Arbeit an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Regensburg schloss der Autor im Jahre 2012 mit dem akademischen Grad des Bachelor of Arts erfolgreich ab.

Product details

Authors Eugen Daser
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.01.2013
 
EAN 9783656344308
ISBN 978-3-656-34430-8
No. of pages 16
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 40 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V206862
Akademische Schriftenreihe
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.