Fr. 6.40

Das Feuer hüten - Eine kulinarische Reise durch evangelische Frauenklöster und Stifte in Norddeutschland. Hrsg.: Generalkonvent der Äbtissinnen evangelischer Klöster und Stifte in Niedersachsen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Evangelische Äbtissinnen aus Niedersachsen geben mit einem Magazin Einblicke in ihren Alltag und verraten dabei auch Rezepte aus der Klosterküche. Unter dem Titel ¿Das Feuer hüten¿ stellen sie auf 64 bebilderten Seiten 13 Klöster und Stifte vor. Gemeinsam mit der Autorin und Fotografin Carola Farber informieren sie über die Geschichte der Häuser. Zudem erzählen Äbtissinnen und Konventsfrauen in Interviews aus ihrem Leben.
Aufgetischt werden etwa kräftigende Pilgersuppe aus dem Kloster Medingen bei Bad Bevensen, Kartoffelsalat mit Bärlauch aus dem Kloster Wienhausen bei Celle und Mandelkekse nach Art der Äbtissin aus Walsrode. Manches wird mit einem Augenzwinkern serviert, zum Beispiel die "Kloster-Sommer-Grütze frei nach Hermann Löns" aus dem Kloster Lüne in Lüneburg. Der Heidedichter (1866-1914) schrieb: "Wer keine Grütze hat im Kopfe, bekommt in Lüne sie für Geld."

Product details

Authors Carola Faber
Assisted by Generalkonven der Äbtissinnen evangelischer Kl (Editor)
Publisher Lutherisches Verlagshaus
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.05.2013
 
EAN 9783785911150
ISBN 978-3-7859-1115-0
No. of pages 192
Dimensions 210 mm x 297 mm x 10 mm
Weight 320 g
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology
Non-fiction book > Philosophy, religion > Religion: general, reference works
Travel > Travelogues, traveller's tales > Germany

Kloster, Kloster : Kochbücher, Norddeutschland; Spezial-Reiseführer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.