Read more
Da ist Flush: ein Cockerspaniel mit sanftmütigen leuchtenden Augen, rotem Fell und lockigen Ohren, der in ärmlichen Verhältnissen geboren wurde und an die bettlägerige Dichterin Elizabeth Barret aus herrschaftlichem Hause gerät. Wie er in ihr wieder die Lebensgeister erweckt und sie auch von ihrer Krankheit erlöst - das offenbart sich aus Flushs einfühlsamer Sicht.
Nie ist die uralte Beziehung zwischen Herrin und Hund sensibler geschildert worden als in dieser graziös unterhaltsamen und die Menschenwelt so herrlich parodierenden Prosa.
About the author
Virginia Woolf wurde am 25. Januar 1882 in London geboren und wuchs im großbürgerlichen Milieu des viktorianischen England auf. Der Tod ihrer Mutter 1895 und ihrer älteren Schwester führte zu einer schweren psychischen Krise, deren Schatten sie nie mehr loslassen sollten. 1912 heiratete sie Leonard Woolf. Zusammen gründeten sie 1917 den Verlag The Hogarth Press. Bereits in jungen Jahren bildete sie gemeinsam mit ihrem Bruder den Mittelpunkt der intellektuellen "Bloomsbury Group". Ihr Haus war eines der Zentren der Künstler und Literaten der Bloomsbury Group. Ihre Romane zählen zu den Meilensteinen moderner Literatur. Zugleich war sie eine der einflußreichsten Essayistinnen ihrer Zeit. Aus Furcht, geistig zu umnachten, nahm sie sich am 28. März 1941 nach einem Bombenangriff das Leben.
Karin Kersten studierte Komparatistik in Göttingen und Berlin, wo sie heute lebt. Sie arbeitet als freie Autorin für mehrere Rundfunkanstalten und als Übersetzerin, u.a. von Djuna Barnes, Doris Lessing und Virginia Woolf.