Fr. 34.50

Wenn Sport zur Sucht wird: Aspekte des Suchtverhaltens am Beispiel von Ausdauerbelastung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Immer höher, immer schneller, immer weiter. Dies scheint nicht nur das Motto der Olympischen Spiele zu sein, sondern auch des Breitensports im 21. Jahrhundert.
Der Übergang von einer gesunden Sportbindung hin zu einer krankmachenden Sportsucht scheint fließend zu sein. Zudem werden mit sportlicher Aktivität positive Attribute wie vital, jugendlich, gesund, fit und erfolgreich verbunden, was es so schwierig macht, das Sporttreiben im übermäßigen Maße als krankhaft und damit süchtig zu bezeichnen.
Dieses Buch soll einen Eindruck über das Suchtverhalten von Sportsüchtigen vermitteln. Dabei wird sich hauptsächlich auf die Ausdauersucht (bzw. Laufsucht) und nicht auf die Risikosportsucht, Muskelsucht oder die Verbindung von Sportsucht und Magersucht (anorexia athletica) bezogen. Das Ursachengefüge wird analysiert und mögliche Therapiemöglichkeiten aufgezeigt.

Product details

Authors Inken Boeck
Publisher Bachelor + Master Publishing
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2013
 
EAN 9783955490621
ISBN 978-3-95549-062-1
No. of pages 44
Dimensions 154 mm x 220 mm x 5 mm
Weight 80 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Theoretical psychology
Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.