Fr. 157.00

Kognitive Prädiktoren schulischer Minderleistungen - Zur Möglichkeit valider Schulleistungsprognosen im frühen Grundschulalter

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Wissen um Prädiktoren dient der Entwicklung von Screeningverfahren, die Praktiker darin unterstützen, Risikokinder als Zielgruppe präventiver Maßnahmen zu identifizieren. Mittels einer Längsschnittstudie (N=1504) wurden kognitive Prädiktoren zur Prognose schulischer Minderleistungen im Lesen und/ oder Rechnen in der Grundschule ermittelt. Die kritische Auseinandersetzung mit den Befunden verdeutlicht jedoch, dass langfristige Vorhersagen nicht sicher genug getroffen werden können und es notwendig erscheint, neben statusdiagnostischen Daten zusätzlich Daten zum Lernfortschritt innerhalb kürzerer Zeiträume zu berücksichtigen.

About the author

Jahrgang 1979. 2006 Beendigung des Studiums der Sonderpädagogik. Seit 2007 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sonderpädagogische Entwicklungsförderung und Rehabilitation der Universität Rostock. 2011 Abschluss der Dissertation.

Product details

Authors Yvonne Blumenthal
Publisher Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.01.2013
 
EAN 9783838135861
ISBN 978-3-8381-3586-1
No. of pages 532
Dimensions 150 mm x 31 mm x 220 mm
Weight 810 g
Subject Humanities, art, music > Education > Primary school

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.