Fr. 21.50

Auswirkungen von Höhentraining auf den Körper

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 15 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Höhentraining gewinnt bei Sportlern weltweit an Bedeutung. Die Forschung in diesem Bereich hat eine ungefähr 50 Jahre lange Geschichte. Zunehmend bereiten sich Sportler durch Training in höheren Gegenden auf Wettkämpfe vor, weil angenommen wird, dass sich so ihre Leistungsfähigkeit verbessert. Allerdings sind weite Bereiche des Höhentrainings noch wenig erforscht, so besonders Teilgebiete bei der Höhenkrankheit. Es gibt außerdem sehr unterschiedliche Ansätze für den Ablauf eines effektiven Höhentrainings.In dieser Arbeit werden die bisher bekannten Auswirkungen des Höhentrainings mit ihrem physiologischen Hintergrund erläutert. Dazu gehören sowohl positive als auch negative Effekte des Trainings. Auf die speziell in der Höhe auftretenden Gefahren wird hingewiesen.Wirkmechanismen, die bereits weitgehend bekannt sind, werden bis zur Ebene der Zellorganelle dargestellt. Weniger erforschte Zusammenhänge werden kritisch beleuchtet. Ziel dieser Arbeit ist es, am Schluss die positiven und negativen Effekte gegeneinander abzuwägen und den Nutzen des Höhentrainings einzuschätzen. Das soll dem Leser einen Überblick über gesicherte und über mögliche Folgen des Höhentrainings verschaffen.Als erstes wird der Begriff Höhentraining erläutert, außerdem die Geschichte und seine bisherige Anwendung. Ich stelle verschiedene Arten des Höhentrainings vor und verschaffe einen Überblick über deren positive und negative Folgen. Ausführlicher eingegangen wird auf das klassische Höhentraining.Die Hauptursache für die besonderen Bedingungen in der Höhe - die Hypoxie - und ihre Auswirkungen auf die einzelnen Organe bzw. Stoffwechselreaktionen werden ausführlich beschrieben. Auch erkläre ich, wie die Leistungsfähigkeit während des Höhentrainings beeinträchtigt ist und welche Faktoren sich im Laufe des Höhentrainings verändern.Nach dieser Darstellung der hauptsächlich positiven Folgen des Höhentrainings folgt eine Zusammenstellung der möglicherweise auftretenden negativen Begleiterscheinungen eines Höhentrainings, wozu äußere Gefahren aber auch die Höhenkrankheit mit ihren Symptomen, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten zählen.In dieser Arbeit wird nicht auf die Simulation eines Höhentrainings eingegangen, die zu ähnlichen Effekten führen kann. Höhentraining im Zusammenhang mit Doping ist ebenfalls nicht Thema meiner Ausführungen.

Product details

Authors Matthias Rowold
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.01.2013
 
EAN 9783656336884
ISBN 978-3-656-33688-4
No. of pages 60
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 100 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V206368
Akademische Schriftenreihe
Subjects Guides > Sport
Guides > Sport > General, dictionaries, handbooks, yearbooks, history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.