Sold out

Mount Everest. Die Bezwingung eines Giganten

German · Book

Description

Read more

Nach der Erschließung der Pole und vor der ersten Mondlandung war die Besteigung des Mount Everest einer der verlockendsten Wunschträume von Forschern und Bergsteigern. Bis in die frühen 1950er Jahre galt er als das letzte große Mysterium der Erde, verborgen in der dünner werdenden Luft der höchsten Höhen. Der Everest galt als einzigartige und gewaltige Herausforderung.
Noch heute, viele Jahre nach der Erstbesteigung durch Hillary und Tenzing, bereitet diese Pyramide an der Grenze zwischen Nepal und Tibet Bergsteigern schlaflose Nächte, sodass die Berghänge von unzähligen Expeditionen jeder Art und Größe belagert sind. Dieses Buch behandelt die Geschichte der Besteigung des höchsten Berges der Erde.
Als solcher wurde er erst 1852 durch die trigonometrischen Berechnungen bei der Vermessung Indiens bestimmt. Seitdem ist er eine Legende. Nach der ersten auf Mathematik und Trigonometrie basierenden Messung wurde die Höhe des Berges auf 8840 Meter festgesetzt. So war der Everest bis zu den ersten Expeditionen in den 1920er Jahren ein Objekt, das Neugierde schürte. Außergewöhnliche Fotografien und detaillierte Aufzeichnungen haben die Erinnerung an diese Besteigungen und die wiederholten Versuche, den Gipfel zu erobern, bewahrt. Am 29. Mai 1953 schließlich hatten Edmund Hillary und Tenzing Norgay über die nepalesische Seite endlich Erfolg. Seither ist die Geschichte der Everest-Besteigungen niemals zu einem Ende zu gekommen. Ganz im Gegenteil hat sie eine außergewöhnliche Belebung erfahren und im Laufe der Jahre immer mehr an Popularität gewonnen. Jede Saison aufs Neue haben Bergsteiger aller Nationalitäten die verschiedenen Gipfel und Bergwände, auch die schwierigsten, gemeistert - manchmal sogar ohne Sauerstoffgeräte.
Insgesamt haben mehr als 3000 Bergsteiger den obersten Gipfel des höchsten Berges der Welt, meist auf den gängigen Routen erreicht, eine wahre Armee, bewaffnet mit Eispickeln und Steigeisen, die von Jahr zu Jahr größer wird.

About the author

Kurt Diemberger, geboren 1932 in Villach, arbeitete als Lehrer und ließ sich als Bergführer ausbilden, ehe er zu filmen begann. Seit 1956 ist er an den größten Bergen der Welt unterwegs. Er ist Erstbesteiger von zwei Achttausendern (Broad Peak, Dhaulagiri) und gilt als "Kameramann der Achttausender".

Product details

Authors Kurt Diemberger, Roberto Mantovani
Publisher White Star
 
Languages German
Product format Book
Released 12.09.2012
 
EAN 9788863121162
ISBN 978-88-6312-116-2
No. of pages 184
Dimensions 240 mm x 21 mm x 326 mm
Weight 1446 g
Series Länder, Reisen, Abenteuer
Länder, Reisen, Abenteuer
Subjects Guides > Sport > General, dictionaries, handbooks, yearbooks, history
Travel > Illustrated books > Asia

Everest (Mount) : Bildbände

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.