Read more
Dieses Buch ist vor allem für Freizeitspieler geschrieben und soll eine Hilfe und Anleitung zum Selbsttraining sein. Für alle Spieler, die sich das Badmintonspiel ohne fremde Hilfe aneignen wollen, bietet das Handbuch für Badminton ein breites Informationsangebot für alle Themenbereiche, die für das Einzel- und Doppelspiel im Badminton von Bedeutung sind. Wenn Sie Badminton in Ihrer Freizeit mit Freunden und Bekannten nach Lust und Laune spielen wollen oder schon spielen, finden Sie in diesem Buch eine Fülle von Anregungen zu allen Fragen, die Ausrüstung, Kondition, Technik und Taktik betreffen. Die zentralen Themen werden in kurzen theoretischen Darstellungen aufgegriffen, die für das Selbsttraining "im Kopf" gedacht sind. Für die praktische Umsetzung auf dem Platz finden Sie zu allen Themen zusätzlich eine Fülle von Übungen und Spielformen für unterschiedliche Könnensstufen. Badminton macht Spaß und hält fit. Deshalb haben wir ein Kapitel über die Belastungsstrukturen im Badminton zusammengestellt, das dazu beitragen soll, grundlegendes Wissen über physiologische und mentale Prozesse zu vermitteln. So können Sie Stress in der Freizeit vermeiden und Ihr Wohlbefinden steigern.
About the author
Klaus-Dieter Lemke ist Referatsleiter Schulsport im Deutschen Badminton-Verband. Neben seinem Engagement als Trainer bis zur 2. Bundesliga war er viele Jahre in der Übungs- und Trainerausbildung sowie in der Lehraus- und Fortbildung tätig.
Urich Meseck ist Sportwissenschaftler an der Universität Bremen. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Sportspielforschung und Trainingswissenschaft. Er ist Leiter der Badmintonausbildung.