Share
Fr. 42.90
Els Valkenburg, Els Valkenburg-Walsteijn
Der Reiki-Ratgeber - Reiki in Frage und Antwort – Über 800 Praxistips für Anfänger und Profis
German · Paperback / Softback
Shipping usually within 3 to 5 weeks
Description
Der Reiki-Ratgeber beantwortet mehr als 800 Fragen über Reiki! Diese Fragen sind aus der praktischen Arbeit mit Reiki heraus erwachsen und daher nicht nur interessant für Reiki-Anfänger, sondern auch für den erfahrenen Reiki-Lehrer.
Viele der behandelten Themen wurden bislang noch nie beschrieben. Das macht den Reki-Ratgeber zu einem äußerst hilfreichen Nachschlage werk. Das Buch ist übersichtlich und praxisorientiert aufgebaut und für jeden an Reiki interessierten Leser leicht verständlich.
Els Valkenburg-Walsteijn schreibt mit großem Einfühlungsvermögen und Respekt über die unterschiedlichen Strömungen und Auffassungen der Reiki-Welt und stellt ein universelles Konzept vor, welches nicht nur nahtlos an die Reiki-Philosophie anschließt, sondern auch zahlreiche Anknüpfungspunkte benachbarter
Disziplinen, Traditionen und Therapien aufzeigt. Der Reiki-Ratgeber ist ein umfassendes und reich illustriertes Vademekum. Es geht mit seinem neuen Konzept und einem differenzierenden Ansatz weit über die bisher erschienenen Reiki-Bücher hinaus und ist eine unentbehrliche Ergänzung zu vorhandener Literatur zum Thema.
List of contents
Vorwort 28
Was sind die Ziele dieses Buches? 30
Warum diese Ziele? 30
Teil I: Theorie
A. Was ist Energie? 32
1. Was ist Energie?
2. Was ist das universale Energiefeld?
3. Welche Bezeichnungen gibt es für die universale Energie?
4. Woher kommt die universale Energie?
5. Was ist ein Energiesystem?
6. Wie kann universale Energie sich fortbewegen?
7. Ist ein Energiesystem sichtbar?
8. Warum können wir diese Energie nicht sehen?
9. Wofür brauchen wir universale Energie?
10. Welches sind die Folgen eines nicht einwandfrei funktionierenden Energiesystems?
11. Was ist und was bewirkt ein Ungleichgewicht?
12. Was behindert unseren Kontakt mit dem universalen Energiefeld?
B. Was ist Reiki? 35
13. Was ist Reiki?
14. Was macht Reiki?
15. Wie wirkt Reiki?
16. Muss ich eine spezielle Gabe besitzen, um mit Reiki zu arbeiten?
17. Muss ich an Reiki glauben?
18. Kann Reiki spontane Heilung bewirken?
19. Ist Reiki an ein Mindest- oder Höchstalter gebunden?
20. Macht es Sinn, auch noch in fortgeschrittenem Alter einen Reiki-Kurs zu besuchen?
21. Kann jeder einen Reiki-Kurs belegen?
22. Ist Reiki dasselbe wie Akupunktur, nur ohne Nadeln?
23. Was ist der Unterschied zwischen Magnetisieren und Reiki?
24. Ist Reiki eine Form des Channelns?
25. Was macht Reiki nun so anders, als andere Energie-Methoden?
Die Effekte 38
26. Was geschieht, wenn ich nach der Reiki-Methode Energie übertrage?
27. Wenn Energie der Zuwendung folgt, nehme ich dann nicht Einfluss auf das System eines anderen?
28. Kann ein Mensch sich selbst heilen?
29. Kann ich Reiki auch anwenden, wenn ich gesund bin?
30. Werde ich ruhiger durch Reiki?
31. Hat Reiki auch Einfluss auf genetische Anomalien oder angegriffene Organe?
32. Können chronisch Kranke von Reiki Verbesserungen erwarten?
33. Was kann Reiki bewirken, wenn ich unter starken Einschränkungen leide?
34. Wirkt Reiki auch auf anderen oder nur auf der körperlichen Ebene?
35. Macht Reiki einen anderen Menschen aus mir?
36. Wenn ich einen Reiki-Kurs belege, muss ich dann das Rauchen und Trinken aufgeben?
37. Werde ich durch Reiki ‚abgehoben’?
Die Behandlung 41
38. Was ist eine Behandlung?
39. Wie lange dauert eine Behandlung?
40. Wie viele Behandlungen sind nötig?
41. Kann eine Behandlung mir auch zu viel Energie zuführen?
42. Kann ein Behandelnder positive oder negative Energie auf mich übertragen?
43. Können Nebenwirkungen auftreten?
Skepsis 43
44. Legen wir uns nicht instinktiv die Hände auf, wenn wir Schmerzen empfinden?
45. Kann ich nicht sowieso von Natur aus schon Energie aufnehmen?
46. Ist Reiki Suggestion?
47. Wo finde ich die wissenschaftlichen Grundlagen für Reiki?
48. Wirkt Reiki bei mir als skeptischem Menschen möglicherweise nicht?
49. Warum ein Kurs, wenn ich nicht weiß, was danach anders ist?
50. Gibt es noch andere Methoden, sich auf das universale Energiefeld einzustimmen?
51. Kann ich auch Reiki anwenden, wenn ich keinen Kurs besucht habe?
52. Wie kann ich mich von meinem Drang nach Bestätigung lösen?
53. Wie gehe ich mit meinen Zweifeln um?
54. Wie kommt es, dass so viele Reiki-Lehrer selbst krank geworden sind?
C. Vor einem Reiki-Kurs 47
55. Was bringt ein Reiki-Kurs?
56. Wie schafft Reiki es, mich wieder mit dem universalen Energiefeld zu verkoppeln?
57. Wie groß ist der Unterschied in der Energieaufnahmefähigkeit vor und nach einem Kurs?
58. Werde ich nach einem Kurs sofort Energie spüren?
59. Was kann ich eigentlich mit Reiki machen?
60. Was kann ich sicher nicht mit Reiki machen?
61. Was sind die Vorteile einer Eigenbehandlung?
62. Welches sind die unumstößlichen Vorschriften des Reiki-Systems?
63. Gibt es einen Dissens zwischen Reiki und meinem/einem Glauben?
Reiki (und) Therapie? 50
64. Kann eine Behandlung oder ein Kurs alte seelische Wunden bei mir aufreißen?
65. Werden alle meine Blockaden während eines Kurses gelöst?
66. Ist ein Kurs eine Art Therapie?
67. Wie kommt es, dass bei bestimmten Reiki-Kursen so viel geweint wird?
68. Muss ich während eines Kurses viel von mir selbst preisgeben?
69. Gerate ich nach einem Kurs in eine Krise?
70. Kann ich einen Reiki-Kurs belegen, während ich noch in einer anderen Therapie bin?
71. Ist ein Reiki-Lehrer ein Therapeut?
72. Kann ein alternativer Therapeut mich heilen?
Worauf muss ich achten? 52
73. Wenn ich mich entschließe, einen Kurs zu belegen, worauf sollte ich achten?
74. Wann sollte ich lieber keinen Reiki-Kurs belegen?
75. Kann ich einen Kurs machen, wenn ich (hoch)schwanger bin?
76. Stimmt es, dass man sich während eines Reiki-Kurses mit dem Alkoholgenuss zurückhalten sollte?
77. Gibt es bestimmte Regeln, an die ich mich halten sollte?
D. Reiki-Kurse 54
78. Wie viel Kurse gibt es im Reiki?
79. Wie zeitaufwändig sind die Kurse?
80. Was beinhaltet der 1. Grad?
81. Was beinhaltet der 2. Grad?
82. Was beinhaltet der 3. Grad A?
83. Was beinhaltet der 3. Grad B?
84. Wie viel Geld kosten Reiki-Kurse?
85. Warum sind die Preisunterschiede so hoch?
86. Hat die Höhe der Kursgebühr einen Einfluss auf die Energie?
87. Wie viele Teilnehmer hat normalerweise ein Kurs?
88. Wie sieht ein Kurs zum 1. Grad aus?
89. Dauert ein Kurs zum 1. Grad immer zwei Tage?
90. Wie halte ich zwei volle Tage durch?
91. Kann der Kurs nicht in jeweils einen Teil pro Woche aufgeteilt werden?
92. Kann der Kurs auch individuell erteilt werden?
93. Bekomme ich Kursunterlagen?
94. Bekomme ich ein Zertifikat?
95. Muss ich einem Reiki-Verein oder -verband beitreten?
96. Was, wenn ich keinen Weihrauch und/oder andere Düfte vertrage?
97. Gibt es spezielle Reiki-Kurse für Kinder?
98. Was ist die Reiki-Umarmung (Reiki hug)?
Über den Lehrer 58
99. Wie finde ich einen Reiki-Lehrer?
100. Ist ein Reiki-Lehrer/-dozent dasselbe wie ein Reiki-Meister/-master?
101. Was kann ich von einem Lehrer erwarten?
102. Wie weiß ich, dass ich es mit einem guten Lehrer zu tun habe?
103. Muss der Lehrer einem Reiki-Verband angehören?
104. Ist ein von einem Verband anerkannter Lehrer besser als ein freier?
105. Was, wenn ich nicht mit meinem Lehrer zufrieden bin?
106. Gibt es Lehrer, die Menschen missbrauchen?
107. Muss ein Lehrer übersinnlich begabt sein?
108. Muss ich alle Grade bei demselben Lehrer erreichen?
109. Darf mein Lehrer mich zwingen, nicht zu einem anderen Lehrer zu wechseln?
110. Muss ich meine Probleme während des Kurses mit meinem Lehrer besprechen?
111. Wie gehe ich mit dem um, was mein Lehrer über mich sagt?
112. Manche Kurse sind geradezu ein Drama. Ist Reiki doch eine Therapie?
113. Ist ein Kurs ohne Gefühlsarbeit vollständig?
114. Gibt es die Möglichkeit bei einem Lehrer weiter zu üben?
Die Behandlungen 61
115. Was ist eine Gruppenbehandlung?
116. Wie kommt es, dass es mir unangenehm ist, Fremde anzufassen?
117. Muss ich mich auf eine Behandlungsliege legen, auch wenn ich das gar nicht will?
118. Wie funktioniert eine Behandlung im Sitzen während eines Kurses?
119. Was ist, wenn ich bestimmte Übungen nicht ausführen kann?
Die Einstimmungen 62
120. Was sind Einstimmungen?
121. Was ist der Unterschied zwischen Einweihung, Initiation und Einstimmung?
122. Warum sind die so genannten Einstimmungen nötig?
123. Wie funktioniert eine Einstimmung?
124. Welche Handlungen führt ein Lehrer an mir während einer Einstimmung durch?
125. Warum muss ich während einer Einstimmung meine Augen geschlossen halten?
126. Eigentlich habe ich ein wenig Angst davor. Wie soll ich damit umgehen?
127. Ich finde so eine Einstimmung ziemlich nebulös. Was soll ich damit?
128. Werden während der Einstimmungen emotionale Blockaden beseitigt?
129. Was fühle ich bei einer Einstimmung?
130. Muss ich bei einer Einstimmung mit Nebenwirkungen rechnen?
131. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
132. Warum muss nach einer Einstimmung genug Wasser trinken?
133. Kann von einem erfahrenen Reiki-Lehrer besser eingestimmt werden als von einem unerfahrenen?
134. Wenn ein Lehrer selbst Probleme hat, bekomme ich dann weniger Energie ab?
135. Können bei einer Einstimmung negative Energien übertragen werden?
136. Erfährt mein Lehrer etwas über mich während einer Einstimmung?
137. Kann eine Einstimmung misslingen?
138. Kann eine Einstimmung ungeschehen gemacht werden?
139. Wenn ich alle Einstimmungen zugleich bekomme, flippen dann meine Blockaden aus?
140. Wenn ich nichts gespürt habe, werde ich dann die Einstimmung im 2. Grad spüren?
E. Nach einem Reiki-Kurs 68
141. Wo kann ich Reiki anwenden?
142. Wie setze ich die Energie in Gang?
143. Bin ich nach einem Reiki-Kurs ein Heiler?
144. Ist der Reiki-Kanal bei jedem gleich ausgeprägt?
145. Darf ich nach einem Kurs gleich andere behandeln?
146. Muss ich jeden behandeln, wenn ich einen Kurs absolviert habe?
147. Wie behandle ich jemanden, der nicht weiß, was Reiki ist?
148. Was ist eine Reinigungsperiode?
149. Ich bin nach einem Kurs immer so reizbar. Ist das normal?
150. Wie kommt es, dass ich durch Reiki manchmal so leicht im Kopf werde?
151. Stimmt es, dass nach einem Kurs meine Haustiere anders auf mich reagieren?
Das Reiki-Gefühl 71
152. Was fühle ich, wenn ich behandle?
153. Was fühle ich, wenn ich behandelt werde?
154. Fühlen der Behandelnde und der Behandelte während einer Behandlung dasselbe?
155. Wie kommt es, dass ich die Energie zu Anfang sofort spürte und nun manchmal gar nicht mehr?
156. Wie kommt es, dass mein Reiki-Gefühl nach ein paar Wochen verschwunden war?
157. Kann ich eine Besserung erwarten, auch wenn ich nichts gespürt habe?
158. Wie weiß ich, dass ich nicht zu viel Energie übertragen habe, wenn ich selbst nichts spüre?
159. Gesetzt den Fall, ich spüre nie etwas: Wie gehe ich damit um?
160. Wenn ich nichts fühle, bin ich dann falsch eingestimmt?
161. Wie kommt es, dass ich nicht so viel spüre?
162. Was kann ich tun, um mit meiner Gefühlswelt wieder zusammenzukommen?
163. Wenn ich emotional wieder auf der Höhe bin, habe ich dann auch intensivere Wahrnehmungen?
164. Gibt es eine Übung, um universale Energie fühlen zu lernen?
Verschiedenes 75
165. Warum nehme ich mir eigentlich nicht die Zeit für mich und Reiki?
166. Kann ich Energie übertragen, während ich fernsehe?
167. Kann ich zugleich massieren und Energie übertragen?
168. Kann ich eine Behandlung vornehmen, wenn ich Alkohol getrunken habe?
169. Spreche ich beim Reiki von Patienten oder Klienten?
170. Gibt es eine spezielle Reiki-Zeitschrift?
171. Darf ich für eine Reiki-Behandlung Geld fordern?
172. Werden Reiki-Behandlungen von den Krankenkassen bezahlt?
173. Kann ich schon eine Praxis eröffnen, wenn ich erst den 1. Grad habe?
174. Was muss ich bedenken, wenn ich eine Praxis eröffne?
F. Reiki und deine Familie und Freunde
175. Mein Partner will mit Reiki nichts zu tun haben, und jetzt?
176. Entwickeln mein Partner und ich uns deshalb nicht auseinander?
177. Wie kann ich jemanden von Reiki überzeugen?
178. Wie erzähle ich, was Reiki ist, ohne dass man mich auslacht?
179. Was, wenn ich eine bestimmte Person nicht behandeln will?
180. Kann ich Kinder mit Reiki behandeln?
181. Kann ich meine Großeltern mit Reiki behandeln?
G. Tiere, Pflanzen & Co 81
182. Kann ich Tiere behandeln?
183. Kann ich Pflanzen, Blumen, Bäume, etc. Behandeln?
184. Ist es möglich, die Batterie meines Autos mit Reiki-Energie aufzuladen?
185. Kann ich meine Lebensmittel mit Reiki aufladen?
186. Kann ich Wasser mit Reiki reinigen?
187. Kann ich meine homöopathischen Medikamente behandeln?
188. Kann ich meine regulären Medikamente aufladen?
189. Ist Reiki mit der Nutzung von Edelsteinen kombinierbar?
H. Über Aura und Chakren 85
190. Was ist eine Aura?
191. Wofür stehen die verschiedenen Schichten einer Aura?
192. Werde ich nach einem Reiki-Kurs auch Auren sehen können?
193. Wie kann man eine Aura sichtbar machen?
194. Kann ich mit Reiki auch Auren behandeln?
195. Wo finde ich weitere Informationen über die Aura?
196. Was sind Chakren?
197. Woher stammt das System der Chakren?
198. Werde ich nach einem Reiki-Kurs Chakren sehen können?
199. Wie viele Chakren haben wir?
200. Wo befinden sich die Chakren?
201. Haben die Chakren jeweils eine eigene Farbe?
202. Was bedeuten die einzelnen Chakren?
203. In welcher Verbindung stehen die Chakren mit meinem Körper?
204. Werden Chakren auch mit Reiki behandelt?
205. Was meint mein Therapeut, wenn er sagt, ich hätte ein blockiertes Herzchakra?
206. Wie kann ich ein blockiertes Herzchakra wieder frei machen?
207. Wo finde ich weitere Informationen über die Chakren?
I. Die Blockaden 91
208. Was ist eine Blockade?
209. Wie entstehen Blockaden?
210. Welches sind die Folgen von Blockaden?
211. Wie beseitige ich Blockaden?
212. Kann ich eine Blockade im Verlauf einer Behandlung beseitigen?
213. Woher weiß ich, wo meine Blockaden sitzen?
214. Woran merke ich, dass meine Blockaden aufgelöst sind?
215. Kann die Verbindung zum Energiefeld wieder blockiert werden?
216. Wenn zu viele Blockaden vorhanden sind, kann ich dann trotzdem Energie übertragen?
217. Müssen meine eigenen Blockaden erst beseitigt sein, bevor ich anderen helfe?
218. Kann Reiki alte Traumata beseitigen??
J. Vorbehaltlosigkeit 94
219. Was ist Vorbehaltlosigkeit?
220. Wie behandle ich vorbehaltlos?
221. Wann behandle ich nicht vorbehaltlos?
222. Warum ist Vorbehaltlosigkeit während einer Sitzung so wichtig?
223. Welches sind nicht sofort sichtbare Effekte einer Behandlung?
224. Bedeutet vorbehaltlos, dass ich selbst während einer Behandlung ‚leer’ sein muss?
K. Reiki 1. Grad auf Entfernung 96
225. Kann ich auch mit dem 1. Grad auf Entfernung arbeiten?
226. Ich habe während der Ausbildung zum 1. Grad keine Entfernungsbehandlung gelernt. Ist das korrekt?
227. Mein Lehrer meint, man könne mit dem 1. Grad keine Entfernungsbehandlung durchführen
228. Kann ich jeden auf Entfernung behandeln?
L. Spiritualität und Meditation
229. Was ist Spiritualität?
230. Welchen Sinn hat spirituelle Entwicklung?
231. Entwickelt Reiki die Spiritualität?
232. Wie entwickle ich meine Spiritualität?
233. Was ist meditieren?
234. Für wen eignet sich Meditation?
235. Ist meditieren wirklich sinnvoll?
236. Gibt es einen Unterschied zwischen meditieren und beten?
237. Passen Reiki und Meditation zusammen?
238. Wie kann ich mit Reiki meditieren?
M. Historie 102
239. Woher stammt Reiki?
240. Wie sehen die japanischen Kanji-Zeichen für Reiki aus?
241. Wie lauten die japanischen Bezeichnungen für die verschiedenen Grade?
242. Wie verhält es sich mit der Geschichte des Reiki?
243. Warum gibt es verschiedene Versionen der Reiki-Geschichte?
244. Arbeiten die Japaner selbst heute auch noch mit Reiki?
245. Ist Reiki weltweit verbreitet?
246. Wie sieht der Stammbau des Reiki vom Usui-System bis heute aus?
247. Gibt es ein Oberhaupt an der Spitze der gesamten Reiki-Bewegung?
248. Kann ich meinen Lehrer nach seinem ‚Reiki-Stammbaum’ fragen?
249. Wie lauten die Reiki-Prinzipien?
250. Wie kann ich die Reiki-Prinzipien in meinem Leben anwenden?
N. Die Systeme & Vereinigungen 106
251. Was ist das Usui-System?
252. Welche Reiki-Systeme gibt es?
253. Was ist der Unterschied zwischen dem westlichen und dem japanischen System?
254. Wie sind die unterschiedlichen Systeme entstanden?
255. Ist es wichtig, für welches System ich mich entscheide?
256. Kann ich von einem System in ein anderes wechseln?
257. Kann ich alle Grade innerhalb eines Wochenendes erreichen?
258. Ist Reiki eine Sekte?
259. Welche Reiki-Vereinigungen gibt es?
260. Muss ich Mitglied einer Reiki-Vereinigung werden?
261. Werde ich irgendwo registriert, wenn ich einen Reiki-Kurs belegt habe?
262. Mein Teilnehmer-Zeugnis sieht ganz anders aus als das meines Freundes. Wie kann das sein?
Gemeinsamkeiten bei allen Unterschieden 110
263. Gibt es Neid und Missgunst zwischen den unterschiedlichen Systemen?
264. Wie steht die Schulmedizin zu Reiki?
O. Reiki und die Esoterik 112
265. Was sind übersinnliche Fähigkeiten?
266. Werde ich von Reiki paranormal?
267. Was soll ich tun, wenn ich bestimmte Signale empfange?
268. Was sind Schutzgeister?
269. Komme ich durch Reiki in Kontakt mit meinen Schutzgeistern?
270. Wenn ich keinen Schutzgeist habe, kann ich dann trotzdem mit Reiki arbeiten?
271. Wird in einem Reiki-Kurs das Thema Schutzgeister behandelt?
272. Welche alternativen Methoden gibt es, um Blockaden aufzuspüren?
273. Kann es übel enden, wenn ich verschiedene Wege gleichzeitig gehe?
274. Was sind Orakelsysteme?
275. Was ist Pendeln?
276. Kann ich durch Pendeln energetische Blockaden aufspüren?
277. Wie unterscheide ich Spreu und Weizen in der Esoterik?
278. Kann ein Guru hilfreich sein?
279. Was ist ein Medium?
280. Was ist ein Paragnost?
281. Wie zuverlässig ist ein Medium oder ein Hellseher?
282. Kann ich mir die Zukunft vorhersagen lassen?
Teil I: Praxis
A. Bevor du beginnst 120
283. Wie bereite ich mich auf eine Behandlung vor?
284. Ich habe keine Behandlungsliege. Was nun?
285. Ich habe kein separates Behandlungszimmer. Ist das ein Problem?
286. Warum muss ich meine Hände vor einer Behandlung waschen?
287. Ist es besser, die Hände erst anzuwärmen?
288. Warum ist es besser, vor einer Behandlung kein Parfüm aufzulegen?
289. Warum ist es empfehlenswert, vor einer Behandlung nicht zu rauchen?
290. Muss ich vor einer Behandlung das Zimmer mit Weihrauch reinigen?
291. Warum ist es sinnvoll, eine Decke bereit zu halten?
292. Ist es besser, die Armbanduhr und Schmuck abzulegen?
293. Ist es besser, in Stille zu behandeln?
294. Welche Musik eignet sich am besten als Hintergrundmusik?
295. Warum muss ich das Telefon abschalten?
296. Kann ich auch beim Fernsehen behandeln?
297. Muss ich mich zuvor über eventuell bestehende Beschwerden der Person informieren?
298. Was tue ich, wenn jemand mit speziellen Beschwerden zu mir kommt?
B. Fragen zur Behandlung selbst 124
Handhabung der Positionen
299. Woher weiß ich, wo die unterschiedlichen Organe liegen?
300. Wo muss ich mit der Behandlung beginnen?
301. Wie lange dauert eine Behandlung?
302. Wie oft muss ich eine Behandlung wiederholen?
303. Muss ich jedes Mal eine Komplettbehandlung geben?
304. Hat die Behandlung auch eine Wirkung, wenn es keine Komplettbehandlung war?
305. Muss ich bei der Behandlung eine bestimmte Reihenfolge der Positionen einhalten?
306. Wie lange muss ich meine Hände auf eine bestimmte Stelle legen?
307. Darf ich auch kürzer behandeln als drei Minuten pro Stelle?
308. Wenn ich etwas spüre, muss ich dann meine Hände länger auf der betreffenden Stelle liegen lassen?
309. Ich kann nicht alle Positionen gleich lange durchhalten. Ist das schlimm?
310. Manche Positionen finde ich beschwerlich auszuführen. Geht das nicht auch anders?
311. Muss ich erst alle Chakren und dann erst eine schmerzende Stelle behandeln?
312. Kann ich auch nur eine Stelle ausführlich behandeln?
313. Kann ich auch nur einen Fuß behandeln oder muss ich immer beide Füße behandeln?
314. Was ist die ‚Energie-Bürste’?
Allgemeine Fragen aus Sicht des Reiki-Behandlers 127
315. Darf ich mich weigern, jemanden zu behandeln?
316. Was ist, wenn jemand nicht von mir behandelt werden möchte?
317. Was kostet eine Behandlung in einer Reiki-Praxis?
318. Warum ist es nötig, nach einer Behandlung Wasser zu trinken?
319. Muss ich immer mit beiden Händen behandeln?
320. Gibt es einen Unterschied zwischen meiner linken und meiner rechten Hand?
321. Kann ich mit zwei Händen übereinander arbeiten?
322. Ist es besser, während der Behandlung ‚leer’ zu sein?
323. Fließt die Energie besser, wenn ich mich gut konzentriere?
324. Was ist das Unterschied zwischen konzentrieren und fokussieren?
325. Darf ich auch behandeln, wenn ich mich selbst nicht ganz wohl fühle?
326. Kann ich einen anderen behandeln, wenn ich krank bin?
327. Muss ich beim Behandeln stehen?
328. Was kann ich gegen schwere Arme während einer Behandlung im Sitzen tun?
329. Darf ich mich mit meinen Armen auf dem Behandelten abstützen?
330. Was tue ich, wenn ich selbst Probleme mit den Muskeln bekomme?
331. Warum dürfen die Beine nicht gekreuzt sein?
332. Wie kommt es, dass ich manchmal ganz leicht im Kopf werde?
333. Warum muss ich während einer Behandlung mit beiden Beinen auf der Erde stehen?
334. Was tue ich, wenn dem Behandelten während einer Behandlung schwindelig wird?
335. Warum ist es besser, mit geschlossenen Fingern zu behandeln?
336. Was tue ich gegen zitternde Hände während einer Behandlung?
337. Manchmal habe ich bei einer Behandlung einen Schweißausbruch und ich geniere mich dann wegen meiner feuchten Hände
338. Muss ich während einer Behandlung durchgehend Körperkontakt halten?
339. Was, wenn jemand nicht angefasst werden möchte?
340. Was, wenn jemand nur den Rücken behandelt haben will?
341. Was mache ich, wenn ich mich scheue, jemanden anzufassen?
342. Können Schmerzen sich durch eine Reiki-Behandlung verschlimmern?
343. Kann ich jemandes Schmerzen auf mich übertragen?
344. Kann ich negative Energie übernehmen?
345. Wie gehe ich mit den Krisen anderer um?
346. Was tue ich, wenn der Behandelte während der Behandlung anfängt zu erzählen?
347. Was tue ich, wenn jemand während der Behandlung anfängt zu weinen?
348. Wie finde ich heraus, dass Beschwerden psychische Ursachen haben?
349. Wie kommt es, dass ich bei manchen Menschen Energie verliere?
350. Was kann ich gegen Energieverlust tun?
351. Ist es gut, jemanden kurz vor einem Krankenhausaufenthalt zu behandeln?
352. Darf ich auch jemanden im Krankenhaus behandeln?
353. Ich arbeite in einem Pflegeheim. Darf ich die Bewohner einfach behandeln?
354. Kann ich auch älteren Demenzkranken Energie geben?
355. Kann ich auch Koma-Patienten Energie geben?
Allgemeine Fragen aus Sicht des Behandelten 135
356. Wie weiß ich, dass ich auf die richtige Weise behandelt werde?
357. Kann der Behandelnde negative Energie auf mich übertragen?
358. Ich fühle mich auf einer Behandlungsliege wie auf einem Präsentierteller. Wie gehe ich damit um?
359. Manchmal bekomme ich auf einer Behandlungsliege Beklemmungen. Wie gehe ich damit um?
360. Wenn mein Hals behandelt wird, habe ich das Gefühl, ersticken zu müssen. Was bedeutet das?
361. Den Druck auf meinen Kopf empfinde ich als sehr unangenehm. Woran liegt das?
362. Warum kitzelt es ab und zu derartig?
363. Ist das Anfassen wirklich nötig?
364. Ist mein Behandelnder auch kräftig genug?
365. Wenn ich etwas als nicht angenehm empfinde, muss ich das trotzdem hinnehmen?
366. Bin ich blockiert, wenn ich nichts spüre?
367. Muss ich mich nackt ausziehen?
368. Wie verhält es sich mit Brust, Gesäß und Geschlechtsteilen?
369. Ich mag diese esoterische Musik nicht. Kann ich auch um absolute Stille bitten?
370. Ich habe für all das keine Ruhe. Was dann?
371. Arbeitet ein Reiki-Meister mit den Geistern Verstorbener?
372. Muss ich meine Kontaktlinsen vor der Behandlung herausnehmen?
C. Wahrnehmungen während einer Behandlung 138
373. Was bedeutet es, wenn ich während einer Behandlung etwas spüre?
374. Wie lasse ich jemanden Energie fühlen?
375. Wie kann ich fühlen, wo jemand blockiert ist?
376. Wenn ich Kälte spüre, ist dann dort eine Blockade?
377. Wie kommt es, dass ich manchmal mehr spüre, wenn ich andere Menschen behandle?
378. Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich nicht durch dringe. Was tue ich dagegen?
379. Kann ich jemandes Schmerzen spüren?
380. Was mache ich, wenn meine Hände zu schmerzen beginnen?
D. Besondere Warnungen 140
381. Wie verhält es sich mit den Wechselwirkungen von Arzneimitteln und Reiki?
382. Ist es möglich, dass jemand weniger Medikamente benötigt, wenn ich ihn häufig mit Reiki behandele?
383. Darf ich jemanden behandeln, der gerade in ärztlicher Behandlung ist?
384. Darf ich Transplantierte behandeln?
385. Darf ich Menschen mit medizinischen Implantaten behandeln?
386. Darf ich Menschen mit einer Autoimmunkrankheit behandeln?
387. Hilft Reiki bei Knochenbrüchen?
388. Was tue ich bei einem Herzinfarkt?
389. Darf ich jemanden mit einem Herzschrittmacher behandeln?
390. Darf ich jemanden mit Blinddarmentzündung behandeln?
391. Ein Diabetiker möchte behandelt werden. Geht das?
392. Kann ich jemanden in Narkose behandeln?
393. Kann ich jemanden behandeln, der in psychiatrischer Behandlung ist?
394. Kann ich jemanden behandeln, der an Krebs leidet?
395. Darf ich während einer Chemotherapie behandeln?
396. Darf ich die Hände direkt auf einen Tumor legen?
397. Darf ich nach der Entfernung eines Tumors behandeln?
398. Wenn jemand den Kampf mit dem Krebs verloren hat, was kann Reiki dann noch ausrichten?
E. Und nun an die Arbeit! 144
Die Behandlung im Liegen
399. Wie behandle ich die Vorderseite des Behandelten?
400. Wie streiche ich die Aura an der Vorderseite aus?
401. Wie behandle ich den Rücken des Behandelten?
402. Wie harmonisiere ich die Chakren auf dem Rücken?
403. Wie streiche ich die Aura auf der Rückseite aus?
404. Wie schließe ich eine Behandlung ab?
405. Braucht der Behandelte nach der Behandlung noch Zeit, zu sich zu kommen?
406. Wie behandle ich intuitiv?
Die Behandlung im Sitzen
407. Wie behandle ich im Sitzen?
Die Chakra-Behandlung (Reiki-Instantbehandlung)
408. Wie mache ich eine Chakra-Behandlung im Sitzen?
409. Woher weiß ich, wo die Chakren genau liegen?
410. Muss ich erst etwas über die verschiedenen Chakren wissen, bevor ich sie behandeln kann?
411. Muss ich alle Chakren berühren?
412. Warum sollte ich das 7. Chakra nicht behandeln?
413. Muss ich immer alle sieben Chakren behandeln?
Die Eigenbehandlung
414. Wie behandle ich mich selbst?
415. Wie behandle ich meine eigenen Chakren?
416. Wie lade ich mich selbst auf?
417. Wie kann ich einfacher einschlafen?
418. Ich schlafe immer ein, wenn ich mich selbst behandle. Ist das schlimm?
419. Ich bekomme Herzklopfen, wenn ich mein Herzchakra behandle. Was kann ich da tun?
420. Wie verwende ich Reiki als Anti-Stressmittel?
421. Wie kann ich mit Reiki liebevoller werden?
422. Ich bekomme Probleme mit meinen Muskeln, wenn ich mich selbst behandle. Was kann ich tun?
423. Wie reinige ich meine Aura?
424. Wie verschließe ich meine Aura?
Die Entfernungsbehandlung
425. Wie behandle ich jemanden auf Entfernung?
426. Darf ich jemanden ungefragt auf Entfernung behandeln?
427. Wie behandle ich Tiere auf Entfernung?
428. Wie behandle ich Situationen auf Entfernung?
F. Wie behandle ich bestimmte Fälle 170
Körperlich
429. Aids
430. Allgemeine Stärkung
431. Aufladepunkt
432. Autoimmunkrankheiten
433. Blinddarmentzündung
434. Brandwunden
435. CFS (chronisches Erschöpfungssyndrom) & Fibromyalgie
436. Diabetes
437. Durchblutung
438. Durchfall
439. Entspannungspunkt
440. Entzündungen allgemein
441. Erkältung
442. Fibromyalgie
443. Gespendetes Organ
444. Gicht
445. Grippe
446. Halsschmerzen
447. Herzbeschwerden
448. Husten
449. Hyperventilation
450. Kalte Füße
451. Knochenbrüche
452. Kopfschmerzen
453. Krämpfe
454. Krebs
455. Lungenprobleme
456. Mausarm / RSI
457. MCS (Multiple Chemical Sensitivity)
458. Medikamentengebrauch
459. Menstruationsbeschwerden
460. Müdigkei
461. Narkose
462. Nebenhöhlenentzündungen
463. Phantomschmerzen
464. Psychiatrische Probleme
465. Rheuma
466. Rückenbeschwerden
467. Schlaflosigkeit
468. Schlaganfall
469. Schleimbeutelentzündung
470. Schmerzen
471. Schwellungen
472. Schwindel
473. Stärkung des Immunsystems
474. Steifer Nacken
475. Tennisarm
476. Übelkeit
477. Unfall
478. Verschleiß
479. Verstopfung
480. Wespenstiche, etc.
481. Wirbelsäule
482. Wunden
Schwangerschaft 177
483. Kann ich eine schwangere Frau behandeln?
484. Ist Reiki bei Schwangerschaft und Niederkunft zu empfehlen?
485. Hilft Reiki, schwanger zu werden?
486. Kann ich durch Reiki eine Fehlgeburt bekommen?
Kinder 178
487. Kann ich Babys behandeln?
488. Wie bringe ich mein Kind zum Schlafen?
489. Hilft Reiki bei Bauchweh?
Sterben 179
490. Was tue ich, wenn jemand im Sterben liegt?
491. Wie gebe ich Reiki bei der Sterbebegleitung?
Geistig/ Seelisch 179
492. Ist Reiki für Menschen geeignet, die depressiv sind?
493. Wie behandle ich Stress und Anspannungen?
494. Wie behandle ich Angst?
495. Hilft Reiki bei einem Burn-Out-Syndrom?
Weitere Informationen über spezielle Positionen gefällig? 180
496. Wo finde ich mehr Informationen über die Behandlung bestimmter Beschwerden?
G. Das Erden 181
497. Was ist Erden?
498. Warum ist es gut, mich zu erden?
499. Wann habe ich keine gute Erdung?
500. Welches sind die Vorteile einer guten Erdung?
501. Was sind die Vorteile ‘abzuheben’?
502. Kann ich behandeln, ohne mich selbst zu erden?
503. Manchmal bekomme ich beim Behandeln Hitzewallungen. Ist das normal?
504. Mir wird beim Behandeln schwindelig. Wie kommt das?
505. Wie kann ich mich am besten erden?
H. Keine Ergebnisse 185
506. Wie weiß ich, ob die Behandlung geholfen hat?
507. Meine Behandlung hatte kein Ergebnis. Habe ich etwas falsch gemacht?
508. Wann kann ich Ergebnisse erwarten?
509. Nach einer Reiki-Behandlung war ich eher müde als voller Energie. Wie kann das sein?
510. Mein Partner fühlt nie etwas, wenn ich ihn behandle. Wie gehe ich damit um?
511. Ich fühle keine Energie mehr strömen. Ist mein Kanal noch offen?
512. Kann ich Beschwerden auch schon nur durch Entspannung lindern?
Teil II: 2.Grad
A. 2. Grad 188
513. Was beinhaltet der 2. Grad?
514. Wie viel Zeit muss zwischen dem 1. und dem 2. Grad vergangen sein?
515. Beinhaltet der 2. Grad auch wieder eine Reinigungsphase?
516. Ich habe noch nicht mit dem 1. Grad gearbeitet. Kann ich trotzdem schon weitermachen?
517. Muss ich den 1. Grad wiederholen, wenn ich den 2. Grad bei einem anderen Lehrer machen möchte?
518. Kann ich zum nächsten Grad wechseln, wenn ich noch nie Energie gefühlt habe?
519. Hebe ich nun ab?
B. Der Unterschied zum 1. Grad 190
520. Erhalte ich jetzt stärkere Energie?
521. Können die Behandlungen mit dem 2. Grad kürzer dauern?
522. Werde ich die Energie jetzt besser spüren?
523. Kann ich besser auf Entfernung arbeiten als bisher?
524. Entwickle ich jetzt meine Intuition stärker?
525. Werde ich mit den Techniken des 2. Grades paranormal?
526. Kann ich jetzt andere Blockaden beseitigen?
C. Der Reiki-Kurs für den 2. Grad 192
527. Was geschieht während eines Reiki-Kurses für den 2. Grad?
528. Ist ein Reiki-Kurs zum 2. Grad sehr Gefühlsbeladen, weil er auf die emotionale Ebene abzielt?
529. Erhalte ich wieder vier Einstimmungen?
530. Was geschieht ...
Summary
Über 800 Praxistips für Anfänger und Profis
Das Buch ist übersichtlich und praxisorientiert aufgebaut und für jeden an Reiki interessierten Leser leicht verständlich. Els Valkenburg-Walsteijn schreibt mit großem Einfühlungsvermögen und Respekt über die unterschiedlichen Strömungen und Auffassungen der Reiki-Welt und stellt ein universelles Konzept vor, welches nicht nur nahtlos an die Reiki-Philosophie anschließt, sondern auch zahlreiche Anknüpfungspunkte benachbarter Disziplinen, Traditionen und Therapien aufzeigt. Der Reiki-Ratgeber ist ein umfassendes und reich illustriertes Handbuch. Es geht mit seinem neuen Konzept und einem differenzierenden Ansatz weit über die bisher erschienen Reiki-Bücher hinaus und ist eine unentbehrliche Ergänzung zu vorhandener Literatur zum Thema.
Product details
Authors | Els Valkenburg, Els Valkenburg-Walsteijn |
Publisher | Neue Erde |
Original title | Het ABC van Reiki |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 31.12.2017 |
EAN | 9783890606200 |
ISBN | 978-3-89060-620-0 |
No. of pages | 304 |
Dimensions | 170 mm x 219 mm x 22 mm |
Weight | 558 g |
Subjects |
Guides
> Spirituality
> Esoterics
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Spirituality Heilung, Reiki, Energie, Verstehen, Selbstbehandlung, Nachschlagewerk, Alternative Heilmethoden, Behandlung, optimieren, Energiesystem, Reikigrad, Reiki-Ratgeber |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.