Fr. 21.50

Weisheit der Erde - Von der Erde lernen heißt leben lernen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more










Die Vorstellung vom Menschen als dem denkenden Wesen und vom Rest der Welt als der unbewussten Biosphäre ist noch relativ jung - und völlig falsch. In ihrer Rückschau in die Menschheitsgeschichte, durch ihre Fragen, was Geist, Gehirn und Denken eigentlich sind, und in ihrer Betrachtung der Lebensstufen des Menschen legt Dolores LaChapelle überzeugend dar, daß nur-menschliches Wissen allein nicht ausreicht, um ein globales ökologisches Gleichgewicht zu erreichen. Vielmehr muss sich unser menschlicher Geist wieder dem Geist-im-Großen, der Weisheit der Erde anschließen.

List of contents










Einführung: Die Vorgeschichte der 'Tiefenökologie' 6

Erster Teil - Die Kraft der Erde
1. Die Glorie 14
2. Die Glorie, der Berg und Gott 20
3. Heilige Berge Chinas und Japans 30
4. Krafterfüllte Felsen und heilige Berge 39
5. Höhlen und Berge im religiösen Erbe Europas 50
6. Der Tod der Götter 69
7. 'Die Berge rufen, und ich muss gehen.' 76

Zweiter Teil - Die Kraft des Seins
8. Der Geist 82
9. Martin Heidegger und die Suche nach dem Sein 121
10. Der Weg der Götter 134
11. 'Die Götter sprechen noch' 140

Dritter Teil - Der Pfad der Menschenwesen
Die Berge des Lebens: Eine Einführung 148
12. Der erste Berg des Lebens 156
13. Der zweite Berg des Lebens 169
14. Der dritte Berg des Lebens 175
15. Der vierte Berg des Lebens 188

Vierter Teil - Teil des Ganzen werden
16. Die Wiedereinwohnung deines Platzes 198
17. Rituale für eine heilige Ökologie 207
18. Synergetisches Leben und Lernen 217
19. Im Gleichgewicht mit der Erde: Ski, Laufen und Taiji 228
20. Der Tanz der Welt 235

Danksagung 241
Über die Autorin 243
Dolores LaChapelle - Eine, die neue Wege gebahnt hat! 244
Verzeichnis der Bilder 248
Nachwort des Verlages 250
Hinweise 251
Anmerkungen 252
Bibliographie 324
Index 341

About the author










Dolores La Chapelle (1926 - 2007) galt als eine der letzten Universalgelehrten unserer Zeit. Sie war Bergsteigerin, Kulturhistorikerin und Expertin auf dem Gebiet der Tiefenökologie. Ihre Bücher zählen zu Standardwerken in diesem Themengebiet und ihre Ansätze geben eine völlig neue Sicht auf das "ökologische Problem" unserer Zeit und die Entwurzelung des Menschen.

Summary

Die Vorstellung vom Menschen als dem denkenden Wesen und vom Rest der Welt als der unbewußten Biosphäre ist noch relativ jung – und völlig falsch. In ihrer Rückschau in die Menschheitsgeschichte, durch ihre Fragen, was Geist, Gehirn und Denken eigentlich sind, und in ihrer Betrachtung der Lebensstufen des Menschen legt Dolores LaChapelle überzeugend dar, daß nur-menschliches Wissen allein nicht ausreicht, um ein globales ökologisches Gleichgewicht zu erreichen. Vielmehr muß sich unser menschlicher Geist wieder dem Geist-im-Großen, der Weisheit der Erde anschließen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.