Sold out

Armut in Europa - Auch eine Frage der Definition. Hrsg. in Zusammenarbeit mit SCHULE WIRTSCHAFT

German · Pamphlet

Description

Read more

Diese Ausgabe von Thema Wirtschaft setzt sich mit der Frage auseinander, wer eigentlich arm ist. Die Schülerinnen und Schüler sollen lernen, warum arm nicht gleich arm ist, worum es geht, wenn von Armut in Deutschland die Rede ist, und wie man herausfindet, in welchen EU-Ländern gesellschaftliche Spaltung und Unterversorgung der Bevölkerung am größten sind. Es kommt vor allem darauf an, welches Armutskonzept man zugrunde legt. In wohlhabenden Staaten wie Deutschland geht es nicht bloß um die Sicherung der physischen Existenz also um Nahrung, Kleidung und ein festes Dach über dem Kopf , sondern auch um Mobilität, Information und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Dennoch stellt der hierzulande gebräuchlichste Indikator auf die Ressourcen ab: Als arm gilt, wer weniger als 60 Prozent des bundesweiten Median-Einkommens zur Verfügung hat. In der amtlichen Armutsdefinition der Europäischen Union etwa finden sich dagegen beide Seiten der Armut wieder: zum einen Ressourcenmangel und zum anderen ein unzureichender Lebensstandard.

About the author

Dipl.-Statistiker Christoph Schröder, Studium der Statistik in Dortmund und Sheffield (England); seit 1989 im Institut der deutschen Wirtschaft Köln, Senior Researcher im Arbeitsbereich "Arbeitskosten, Arbeitszeiten, Einkommensverteilung".

Product details

Authors Christoph Schröder
Publisher Institut der deutschen Wirtschaft Köln
 
Languages German
Product format Pamphlet
Released 27.02.2013
 
EAN 9783602243334
ISBN 978-3-602-24333-4
No. of pages 16
Dimensions 93 mm x 278 mm x 4 mm
Weight 55 g
Series Thema Wirtschaft
Thema: Wirtschaft
Subjects Education and learning > Teaching preparation > Teaching materials, hand-outs
Social sciences, law, business > Business > International economy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.