Sold out

Wasser für Taif - Ein Tagebuch aus Südkorea

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Erstaunlicherweise ist bisher wenig über das geteilte Land Korea im deutschsprachigen Raum bekannt, obwohl Nord- und Südkorea trotz des fernöstlichen Flairs einige gesellschaftliche Parallelen zur europäischen Heimat aufweisen. Aus dem geschichtlichem Desaster von Jahrhunderten unter fremder Herrschaft und der darunter erlittenen Unterdrückung entwickelte sich ein Nationalismus, der nicht mehr zu vergleichen ist mit anderen kleinen Nationen, die aus irgendwelchen Komplexen oder berechtigt einen übertriebenen Nationalstolz zeigen. Eine der Folgen dieser Entwicklung mit der Hoffnung auf die Wiedervereinigung mit dem Nordteil des Landes, sind eine Opferbereitschaft der Menschen und ein wirtschaftlicher Boom, der vor allem in der Metropolregion Seoul, dem Handels-, Industrie-, und Kulturzentrum Südkoreas mit ca. 25 Millionen Menschen zutage tritt. Dabei überrascht wohl am meisten das Aufeinandertreffen von schier unglaublich primitivem Leben mit moderner Technik. - Der österreichische Künstler Rudolf Casagrande, der seine Bekanntheit vor allem dadurch erlangte, dass er Mehl- und Kaffeesäcke als alternative Malgründe verwendete, besitzt gleichzeitig einen Abschluss als Diplomingenieur, der es ihm ermöglicht, seinen Lebensunterhalt abzusichern. In dieser Beziehung war er beim Test von Gittermasten für eine Hochspannungsleitung, die ein Wasserversorgungsprojekt absichern sollte, in Südkorea tätig und lernte das Flair von Seoul, die nähere Umgebung und das weitere Land auf einmalige Art und Weise kennen. Es entstand ein Reisebericht mit vielen nachhaltigen und stilsicheren Zeichnungen von Land und Leuten, der hinter die Kulissen der asiatischen Metropole blickt und dabei nicht die Augen vor dem wirklichen Geschehen verschließt.

List of contents

Reisebericht in Form von Tagebuchaufzeichnungen

About the author

Rudolf Casagrande ist ein österreichischer Künstler, der 1942 in Innsbruck geboren wurde. Er absolvierte seine Ausbildung in Innsbruck an der Gewerbeschule HTL. Anschließend trat er in den Berufsverband bildender Künstler in Frankfurt ein, wo er Mitglied der Künstlergruppe "Klosterpresse" im früheren Karmeliterkloster wurde. Die Gruppe legte ihren Schwerpunkt auf grafischen Arbeiten, insbesondere Lithographien und Radierungen. In dieser Zeit erhielt er den Auftrag für die Jahresgabe des Frankfurter Kunstvereins. Um seinen Lebensunterhalt als Künstler abzusichern, nahm er in Berlin und München ein Studium als Bauingenieur auf, das er als Dipl. Ing. abschloss. Nach dem Studium hielt er sich längere Zeit in Zaire, in Saudi Arabien und im Libanon auf und unternahm Kurzstudienreisen in den Mittleren Osten und nach Asien. Im Jahre 2002 war er Stadtzeichner in Krems / Niederösterreich im Stadtmuseum und der Kunsthalle Krems auf Einladung der Stadt Krems und des Landes Niederösterreich. Einzelausstellungen von Casagrande waren im Gasteig München, in der Kunsthalle Nassereith und in verschieden Galerien zu sehen.

Product details

Authors Rudolf Casagrande
Publisher Buchverlag König
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2015
 
EAN 9783943210224
ISBN 978-3-943210-22-4
No. of pages 183
Dimensions 145 mm x 209 mm x 14 mm
Weight 278 g
Illustrations m. zahlr. SW- u. Farbzeichn.
Series Abenteuer & Entdeckungen
Abenteuer & Entdeckungen
Subject Travel > Travelogues, traveller's tales > Asia

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.