Sold out

Der Tipping Point - Wie kleine Dinge Grosses bewirken können

German · Hardback

Description

Read more

Der "Tipping Point" ist jener magische Moment, wenn eine Idee, ein Trend, eine Mode oder ein soziales Verhalten eine Schwelle überschreitet, kippt und sich dann wie ein Flächenbrand ausbreitet. Wie kommt es dazu? Interessanter noch: Wie löst man diesen "Tipping Point" aus? Das ist eine Frage, die nicht nur Werbefachleute und Designer interessiert, sondern auch Politiker und Polizisten. Gladwell bezieht sich in seiner Argumentation auf die Epidemiologie: Ideen und Verhaltensweisen, sogar das Verbrechen, breiten sich so aus wie Ansteckungskrankheiten, und man kann sie auch auf analoge Art bekämpfen.
Eines von Gladwells überzeugenden und immer amüsant vorgetragenen Beispielen ist der erstaunliche Siegeszug der Hush Puppies, eines Wildlederschuhs, in den Vereinigten Staaten. Ohne Zutun des Herstellers, allein durch Mundpropaganda, entwickelte sich dieser Schuh zu einem "heißen" Modeartikel. Ein anderes Beispiel ist der rapide Rückgang der Verbrechensrate in New York und in anderen Städten der USA. Auch hier genügten bestimmte Eingriffe in die soziale Umgebung - wie etwa das Entfernen von Graffiti in der U-Bahn, das entschlossene Einschreiten der Polizei bei Bagatelldelikten -, um einschneidende Veränderungen im Verhalten hervorzurufen. Gladwell beschreibt im Detail, wie es der Stadtverwaltung von New York gelang, die Verbrechensrate innerhalb kurzer Zeit zu halbieren.
Wir neigen zu dem Glauben, dass nur groß angelegte Maßnahmen große Wirkungen erzielen können. Gladwell beweist das Gegenteil: Wer eine schlecht gehende Firma, eine Bekleidungs- oder Schuhmarke auf den richtigen Weg bringen will, wer soziales Verhalten ändern möchte, wer das Verbrechen bekämpfen will, kann auch mit kleinen, aber präzisen und nachhaltigen Maßnahmen Erfolg haben. Das ist die Botschaft dieses Buches, das unser konventionelles Denken erschüttern wird.

About the author

Malcolm Gladwell schrieb über Wirtschaft, Wissenschaft und Medizin für die "Washington Post", deren Bürochef in New York er anschließend wurde. Derzeit schreibt er für den "New Yorker".§

Product details

Authors Malcolm Gladwell
Publisher Berlin Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783827002747
ISBN 978-3-8270-0274-7
No. of pages 279
Weight 460 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Miscellaneous
Social sciences, law, business > Sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.