Sold out

Der Definitionswortschatz im einsprachigen Lernerwörterbuch des Deutschen - Anspruch und Wirklichkeit

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich im theoretisch orientierten ersten Teil mit der Geschichte des Ansatzes, in Lernerwörterbüchern einen kontrollierten Definitionswortschatz zu verwenden. Zudem wird die kontroverse Diskussion um den kontrollierten Definitionswortschatz in der Metalexikografie wiedergegeben.Den Hauptteil der Arbeit bildet die korpusbasierte Analyse des Definitionswortschatzes des Langenscheidt Taschenwörterbuchs Deutsch als Fremdsprache und des Duden/Hueber Wörterbuchs Deutsch als Fremdsprache. Zum einen werden sowohl quantitative als auch qualitative Merkmale des verwendeten Definitionswortschatzes untersucht, zum anderen geht es um die Frage, inwieweit die beiden Wörterbücher ihren Eigenanspruch eines computerkontrollierten Definitionswortschatzes einhalten. Die Untersuchung schließt damit einerseits eine metalexikografische Forschungslücke, andererseits enthält sie Empfehlungen an die praktische Lexikografie.

Product details

Authors Antje Töpel
Publisher Narr
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.03.2011
 
EAN 9783823366317
ISBN 978-3-8233-6631-7
No. of pages 432
Weight 640 g
Series Studien zur Deutschen Sprache
Studien zur Deutschen Sprache 56
Studien zur Deutschen Sprache
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.