Sold out

Das Gedächtnis des 'Mikrokosmos' - Gerhard Roths 'Landläufiger Tod' und 'Die Archive des Schweigens'

German · Paperback / Softback

Description

Read more

In seiner Studie "Das Gedächtnis des ,Mikrokosmos'. Gerhard Roths Landläufiger Tod und Die Archive des Schweigens" untersucht Gerald Lind das Hauptwerk des österreichischen Schriftstellers Gerhard Roth, den 800-seitigen Roman Landläufiger Tod (1984). Die literatur- und kulturwissenschaftliche Arbeit beschäftigt sich dabei mit außer- und innerliterarischen Gedächtnisdiskursen und -narrativen, mit Repräsentationen des ländlichen Raumes, mit erzähltechnischen Fragen und mit der Dialogizität des Romans mit dem siebenbändigen literarisch-dokumentarischen Zyklus Die Archive des Schweigens (1980-1991), dem er als dritter Teil angehört. Linds Studie ist die erste Monographie zu Roths monumentalem Roman und untersucht sowohl die symbolischen Feinstrukturen als auch die kulturellen Kontexte dieses Textes. Dabei appliziert Lind ein transdisziplinäres kulturwissenschaftliches Analyseinstrumentarium, das von Gedächtnis- und Raumtheorie über narratologische Aspekte bis hin zu metaethnographischen Ansätzen reicht.

Product details

Authors Gerald Lind
Publisher Francke
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.01.2011
 
EAN 9783772083662
ISBN 978-3-7720-8366-2
No. of pages 447
Weight 660 g
Series Kultur - Herrschaft - Differenz
Kultur - Herrschaft - Differenz 13
Kultur - Herrschaft - Differenz
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history
Social sciences, law, business > Media, communication

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.