Fr. 63.00

Der Ignorabimus-Streit - Texte von E. du Bois-Reymond, W. Dilthey, E. von Hartmann, F. A. Lange, C. von Nägeli, W. Ostwald, W. Rathenau und M. Verworn

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In diesem Streit - ausgelöst durch Emil Du Bois-Reymonds Vortrag 'Über die Grenzen des Naturerkennens '(1872) - ging es nicht mehr um die Abgrenzung der Erklärungskompetenzen von Religion, Philosophie und Naturwissenschaft, sondern um die Frage, ob der so erfolgreichen Naturwissenschaft ebenfalls Erkenntnisgrenzen gesetzt seien: an den Problemen der Erkennbarkeit des Wesens der Materie und der Rückführbarkeit der subjektiven Qualitäten menschlichen Empfindens und Denkens auf materielle Zustände. Die Behauptung, es gebe Bereiche, die der Wissenschaft nicht nur mit den damaligen Mitteln, sondern prinzipiell verschlossen blieben, schien ihren universalen Erklärungsanspruch zu unterminieren. Diese Debatte hat auch heute nichts an Brisanz verloren, auch wenn sie zumeist nicht mehr im direkten Rückgriff auf die damalige ausgetragen wird.

About the author

Kurt Bayertz, geboren 1948, lehrt als Professor für praktische Philosophie an der Universität Münster. Arbeitsschwerpunkte: Ethik, angewandte Ethik, Anthropologie und politische Philosophie.

Myriam Gerhard, Juniorprofessorin für Philosophie an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.

Walter Jaeschke, Professor für Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum und Direktor des dortigen Hegel-Archivs, Bochum.

Product details

Assisted by Bayert (Editor), Kurt Bayertz (Editor), Gerhar (Editor), Myria Gerhard (Editor), Myriam Gerhard (Editor), Jaeschke (Editor), Walter Jaeschke (Editor)
Publisher Meiner
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2012
 
EAN 9783787321582
ISBN 978-3-7873-2158-2
No. of pages 336
Dimensions 127 mm x 196 mm x 23 mm
Weight 410 g
Series Philosophische Bibliothek
Philosophische Bibliothek
Philosophische Bibliothek 620
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.