Sold out

Grabbauten des 1.-3. Jahrhunderts in den nördlichen Grenzprovinzen des Römischen Reiches, 2 Bde.

German · Hardback

Description

Read more

Grabbauten dienten nicht nur dem Gedächtnis an eine Person, sondern auch der Familienrepräsentation. Die Übernahme bzw. Transformation römischer Statussymbole durch Einheimische in den Provinzen ist daher ein Gradmesser der Romanisierung. Die Adaption mediterraner Formen kann ein Bruch mit indigenen Traditionen bedeuten oder - im Gegenteil - in bestimmter Auswahl ein Mittel sein, um traditionelle Werte und Muster in einem zeitgemäßen Präsentationsrahmen zu kommunizieren.

Product details

Authors Markus Scholz
Publisher Schnell & Steiner
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.04.2013
 
EAN 9783795427221
ISBN 978-3-7954-2722-1
No. of pages 1140
Dimensions 214 mm x 291 mm x 79 mm
Weight 5382 g
Illustrations m. 396 SW- u. 21 farb-Illustr., 22 farb. Ktn.
Series Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Monographien
Römisch Germanisches Zentralmuseum / Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums
Römisch Germanisches Zentralmuseum / Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums
Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Monographien
Subject Humanities, art, music > History > Antiquity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.