Sold out

Bankbetriebslehre

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Dieses Buch ermöglicht einen grundlegenden und verständlichen Überblick über den aktuellen Stand der Bankbetriebslehre. Der Text ist praxisorientiert geschrieben und wird durch zahlreiche Abbildungen und Beispiele veranschaulicht. Am Ende jedes der sechs Hauptkapitel findet der Leser Kontrollfragen, die den Stoff nochmals strukturieren und Gelegenheit zur Wiederholung bieten. Der auf blauem Papier gedruckte Übungsteil enthält mehr als 30 Fälle und Aufgaben mit detaillierten Lösungen
Die 9. Auflage berücksichtigt die aktuellen gesetzlichen Änderungen per 01.01.2013, die den Sonderfonds Finanzmarktstabilisierung (SoFFin) und den Strukturierungsfonds betreffen. Diese beiden Fonds sollen Kreditinstitute, die in Schwierigkeiten geraten sind, unterstützen und den Finanzmarkt nachhaltig stärken. Darüber hinaus wurde das Hauptkapitel Risikomanagement überarbeitet und durch Einfügen der Arbitrage Pricing Theory und der Cholesky-Zerlegung im Zusammenhang mit der Monte-Carlo-Simulation erweitert.
Aus dem Inhalt: Rahmenbedingungen: Rechtsgrundlagen, Europäische Zentralbank und das deutsche Bankensystem. Grundgeschäfte: Einlagengeschäft, Kreditgeschäft und Zahlungsverkehr. Corporate-Finance: Mergers & Acquisitions, Emissionsgeschäft, Asset-Backed-Securities und Venture-Capital-Finanzierung. Handelsgeschäft: Börse, Wertpapiere, Derivate und strukturierte Produkte. Risikomanagement: Arten bankbetrieblicher Risiken, Marktpreisänderungsrisiko und Port-foliomanagement, Credit Value at Risk. Bankrechungswesen: Jahresabschluss und Bankkalkulation.

List of contents

Aus dem Inhalt: Rahmenbedingungen: Rechtsgrundlagen, Europäische Zentralbank und das deutsche Bankensystem. Grundgeschäfte: Einlagengeschäft, Kreditgeschäft und Zahlungsverkehr. Corporate-Finance: Mergers & Acquisitions, Emissionsgeschäft, Asset-Backed-Securities und Venture-Capital-Finanzierung.
Handelsgeschäft: Börse, Wertpapiere, Derivate und strukturierte Produkte. Risikomanagement: Arten bankbetrieblicher Risiken, Marktpreisänderungsrisiko und Portfoliomanagement, Credit Value at Risk.
Bankrechnungswesen: Jahresabschluss und Bankkalkulation.

Product details

Authors Becke, Hans P. Becker, Hans Pau Becker, Hans Paul Becker, Peppmeier, Arno Peppmeier
Publisher Kiehl
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2013
 
EAN 9783470453590
ISBN 978-3-470-45359-0
No. of pages 613
Dimensions 161 mm x 229 mm x 31 mm
Weight 935 g
Illustrations m. Abb.
Series Lernen
Lernen
Subject Education and learning > Vocational and technical college books

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.