Sold out

Filmwissenschaftliche Genreanalyse - Eine Einführung

German · Hardback

Description

Read more

Die Genretheorie ist einer der grundlegenden Ansätze zum historischen und systematischen Verständnis des Spielfilms. Nicht nur in der Film- und Medienwissenschaft, sondern auch in der Filmproduktion, Filmrezeption und Filmkritik sind Genrekonzepte von großer Relevanz.
Dieser Einführungsband bietet einen Überblick über filmwissenschaftliche Genretheorien und die wesentlichen Filmgenres. Den Hauptteil bilden elf Kapitel, die jeweils ein Einzelgenre einschließlich seiner Geschichte und der wichtigsten systematischen Forschungszugänge vorstellen, ergänzt durch ein Kapitel zum Animationsfilm. Abgerundet werden die Kapitel durch je eine exemplarische Filmanalyse, die veranschaulicht, wie das erfahrene Genrewissen angewendet werden kann. In ihrer Gesamtschau ergibt sich so ein Spektrum der klassischen und aktuell relevanten Kinofilm-Genres. Komplettiert wird die Einführung durch ein einleitendes Kapitel zu Genretheorien und Genrekonzepten, das die maßgeblichen filmwissenschaftlichen Positionen zusammenfasst, sowie durch einen Ausblick auf die intermediale Dimension des Genrekonzepts am Beispiel der Medien Videospiel, Fernsehen und Comic.
Der Band eignet sich hervorragend als Lehrbuch für Bachelor- und Master-Seminare, für Vorlesungen zum Genrekino und als studienbegleitende Lektüre.

About the author

Dr. Markus Kuhn ist seit 1996 Lehrer für Mathematik und Informatik am Elsa-Brändström-Gymnasium, Oberhausen. Seit 2001 arbeitet er an der Universität Duisburg-Essen in der Lehramtsausbildung im Fach Informatik und an europäischen Forschungsprojekten (Seed, Coldex) zur Integration von kollaborativen Lernwerkzeugen und Lernplattformen in den Schulunterricht mit. Die gesammelten, praktischen Erfahrungen fließen in seine Vorträge, Fortbildungen und Publikationen für Lehrerinnen und Lehrer ein. Kraft für die Arbeit und die sechsköpfige Familie schöpft er aus Meditation, Reisen und Kanusport.

Report

"Insgesamt ist dieser Band nicht nur für Einsteiger_innen, sondern auch Genreforscher_innen zu empfehlen."
Karina Kirsten in: MEDIENwissenschaft 1/2015

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.