Fr. 52.50

Verwertung und Verteilung von Tantiemen aus digitaler Distribution: Untersuchung der Verteilungsstruktur der GEMA

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In dieser Studie wird die Thematik der aktuell unzureichenden Verwertung von Musik im digitalen Bereich beschrieben und diese Problemstellung, die durch Veränderungen des bestehenden Strukturmodells der Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte entstanden ist, durch verschiedene Ansätze und Experteninterviews im Ansatz entwickelt. Weiterhin verfolgt der Autor das Ziel, anhand der Untersuchung des aktuellen Urheberrechts und den Verteilungsplänen sowie Schlüssel, die Problemstellung zu definieren und die Ursachen zu finden.
Die Verteilung von Gebühren an die Urheber ist vorwiegend Gegenstand der Untersuchung. Die Ermittlung nach welchen Verfahren welche Gelder ausgeschüttet werden, ist dabei entscheidend. Aber auch welche Rahmenbedingungen genutzt bzw. geschaffen werden müssen, um eine neue Verteilungsstruktur zu ermöglichen, wird beleuchtet. So werden einerseits die technischen Anforderungen betrachtet, als auch der Aspekt der gesellschaftspolitischen Diskussion eingebracht. Der Autor fasst die Problematik im Allgemeinen zusammen und schafft so ein vollständiges Bild der Situation.
Die in den letzten Jahren enorm gestiegene Nutzung im Online-Bereich führt immer mehr dazu, dass sich viele Akteure im Musikmarkt fragen, inwieweit die Lizenzierung auf digitaler Ebene möglich ist und inwieweit diese auch konsequent kontrolliert werden kann.
Aufgrund dieser Entwicklung stellt sich auch die Frage, inwieweit die Verwertung von digitalem Content geregelt und gerechtfertigt ist. Diese Frage wird erläutert und anhand der bestehenden GEMA-Geschäftsordnung und dem Jahresbericht des Bundesverbands der Musikindustrie herausgearbeitet und erläutert.

About the author

Björn Jakob wurde 1985 in Berlin geboren. Er schloss im September 2012 das Studium Medien und Musikmanagement erfolgreich mit dem Grad des Bachelor of Arts ab. Der Autor arbeitet seit mehr als 10 Jahren als aktiver Musiker und ist außerdem als Vocalcoach tätig. Seit 2011 ist er Inhaber einer Künstleragentur mit dem Schwerpunkt der Verwertung im musikalischen Umfeld und arbeitet selbständig als Künstlermanager. Aufgrund seiner Erfahrung als Musiker und Urheber, aber auch in seiner beratenden Funktion bezüglich des Verwertungsrechts für andere Künstler, hat er sich der Thematik der GEMA und der Verteilung und Verwertung von Tantiemen gewidmet und diese Studie erarbeitet.

Product details

Authors Björn Jakob
Publisher Diplomica
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2013
 
EAN 9783842890886
ISBN 978-3-8428-9088-6
No. of pages 84
Dimensions 155 mm x 220 mm x 48 mm
Weight 144 g
Illustrations 16 Abb.
Subject Humanities, art, music > Music > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.