Fr. 47.50

Johannesoffenbarung und Kirchenbau - Das Gotteshaus als Himmelsstadt

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Erst seit wenigen Jahrzehnten findet die Johannesoffenbarung ein nennenswertes Interesse der Theologie. In diesem Buch befasst sich Otto Böcher mit der bis heute ungebrochenen Wirkungsgeschichte der Johannesapokalypse: dem Fortleben ihrer Bilder und Strukturen in Architektur und Ausstattung der Kirchengebäude und zeigt, wie das unter Rückgriff auf die apokalyptischen Visionen gebaute Gotteshaus als Ort gegenwärtigen Heils verstanden wird. Die 22 Kapitel der Johannesoffenbarung werden im Wortlaut mitgeteilt und in ihrer ursprünglichen Bedeutung kurz erklärt. Ausgewählte Beispiele aus Architektur und Kunstgeschichte, die auf Bilder und Visionen der Offenbarung zurückgehen, werden jeweils im Anschluss vorgestellt, teilweise abgebildet. Der Bogen spannt sich von den sieben Leuchtern bzw. vom siebenarmigen Leuchter (Offb 1) über die vier Evangelistensymbole (Offb 4), über Marienvorstellungen (Offb 12) und über die zwölf Edelsteine der Vasasacra (Offb 21) bis zu Taufsteinen und Jesse Bäumen (Offb 22). Erstmals wird die prinzipielle Rolle der Apokalypse als »Baubuch« deutlich.

Summary

Erst seit wenigen Jahrzehnten findet die Johannesoffenbarung ein nennenswertes Interesse der Theologie. In diesem Buch befasst sich Otto Böcher mit der bis heute ungebrochenen Wirkungsgeschichte der Johannesapokalypse: dem Fortleben ihrer Bilder und Strukturen in Architektur und Ausstattung der Kirchengebäude und zeigt, wie das unter Rückgriff auf die apokalyptischen Visionen gebaute Gotteshaus als Ort gegenwärtigen Heils verstanden wird. Die 22 Kapitel der Johannesoffenbarung werden im Wortlaut mitgeteilt und in ihrer ursprünglichen Bedeutung kurz erklärt. Ausgewählte Beispiele aus Architektur und Kunstgeschichte, die auf Bilder und Visionen der Offenbarung zurückgehen, werden jeweils im Anschluss vorgestellt, teilweise abgebildet. Der Bogen spannt sich von den sieben Leuchtern bzw. vom siebenarmigen Leuchter (Offb 1) über die vier Evangelistensymbole (Offb 4), über Marienvorstellungen (Offb 12) und über die zwölf Edelsteine der Vasasacra (Offb 21) bis zu Taufsteinen und Jesse Bäumen (Offb 22). Erstmals wird die prinzipielle Rolle der Apokalypse als 'Baubuch' deutlich.

Product details

Authors Otto Böcher
Publisher Patmos
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2010
 
EAN 9783491725744
ISBN 978-3-491-72574-4
No. of pages 228
Dimensions 140 mm x 220 mm x 22 mm
Weight 421 g
Illustrations mit 60 s/w-Bildern und 23 Farbtafeln
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Christliche Kirchen, Konfessionen, Gruppen, Kirchenbau, Johannesoffenbarung, Johannesapokalypse

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.