Fr. 58.00

Innovation statt Stagnation - Wie sich Stiftungen aus der Krise befreien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Folgen der Finanz- und Wirtschaftskrise
stellen den Stiftungssektor vor grosse Herausforderungen.
Wurden insbesondere in den
letzten Jahren die Stiftungen als Heilsbringer
einer neuen zivilgesellschaftlichen Epoche
gepriesen, so müssen aktuell viele Stifter und
Stiftungsräte feststellen, dass angesichts der
stagnierenden Entwicklung der Finanzmärkte
das Modell der immerwährenden, von
Kapitalerträgen gespeisten Stiftungstätigkeit
nicht aufrechtzuerhalten ist. Der Band bietet
ausgehend von einer Analyse der Entwicklung
der Finanzmärkte für institutionelle Anleger
einen Überblick zur aktuellen Situation von
Förderstiftungen. Darauf aufbauend werden
betriebswirtschaftliche, juristische und
finanzwirtschaftliche Lösungsansätze vorgestellt,
die Stiftungen wieder neue Gestaltungskraft
geben können.

Product details

Assisted by Philipp Egger (Editor), Georg von Schnurbein (Editor)
Publisher Helbing & Lichtenhahn
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.06.2013
 
EAN 9783719033675
ISBN 978-3-7190-3367-5
No. of pages 179
Dimensions 160 mm x 226 mm x 14 mm
Weight 384 g
Illustrations Tabellen, Grafiken
Series Foundation Governance
Foundation Governance
Subjects Social sciences, law, business > Business

Stiftungsrecht, Stiftung, Swissness

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.