Fr. 49.90

Der Anfang zählt! - Konzeptgestaltung für adäquate Bildung in Kinderkrippen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Weil unsere Kinder unsere einzige reale Verbindung zur Zukunft sind, und weil sie die Schwächsten sind, gehören sie an die erste Stelle der Gesellschaft . So sagte das einmal Olov Palme, ein ehemaliger schwedischer Ministerpräsident.
Familien gelten als Ausgangspunkt für alle Bildungsprozesse, und für die Entwicklung von Kindern sind sie von zentraler Bedeutung. Nach welchen Grundsätzen ist nun eine adäquate Betreuung von Kindern im Elementarbereich, außerhalb der Familie, zu gestalten und welche Kriterien bezüglich der frühkindlichen Bildung, vor dem Hintergrund einer normalen Entwicklung, müssten von Familie und betreuenden Institutionen beachtet werden?
Wie Eingangs im Zitat von Olaf Palme erwähnt, gehören Kinder an die erste Stelle der Gesellschaft. Anhand aktueller Diskussion unterschiedlichster Theorien und letztlich einer praxisorientierten Konzeption, rückt die Autorin das Kind in den Fokus der Diskussion. Ein adäquater Bildungs- und Entwicklungsprozess beginnt, sowohl innerfamiliär als auch außerfamiliär, wenn wir dem Kind von Anfang an Raum, Zeit, Liebe und Akzeptanz geben. Dies ermöglicht ihm, als Mensch heranzureifen und in einen befriedigenden Austausch mit der Welt zu treten.

About the author

Bettina Ley wurde 1976 geboren und arbeitet als Diplom Sozialarbeiterin/ -pädagogin, Haushaltsorganisationstrainerin und systemische Familienberaterin.§Nach ihrer Ausbildung zur Sozialassistentin und Erzieherin, entschied sie sich zu einem Studium im Bereich der sozialen Arbeit, um ihre Qualifikationen weiter auszubauen. Daraufhin schloss sie den Diplomstudiengang im Jahr 2007 erfolgreich ab. Ihr Lebenslauf steht für den fortwährenden Wunsch nach einer beruflichen und persönlichen Entwicklung. Die Tätigkeit als Diplom - Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin hat in ihrem Leben einen besonderen Stellenwert, der sich unter anderem durch ihr besonderes Berufsinteresse und der Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen zeigt. So folgten berufliche Weiterbildungen zur Haushaltsorganisationstrainerin und zur systemischen Familienberaterin. Bereits während des Studiums entwickelte die Autorin ein besonderes Interesse an frühkindlicher Entwicklung und Bildung. Vorrangig lässt sich dies sicher darin begründen, dass sie in dieser Zeit selbst Mutter wurde. Ihr besonderes Interesse gilt dem Menschen. Die Autorin sieht besonders den kleinen Menschen als einen wichtigen Teil unserer Gesellschaft. Es ist stets ihr Bestreben, ihm die Gelegenheit der Inklusion zu ermöglichen und ihn auf seinem Weg wertschätzend und respektvoll zu begegnen, zu beraten und zu unterstützen.

Product details

Authors Bettina Ley
Publisher Diplomica
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2013
 
EAN 9783842892040
ISBN 978-3-8428-9204-0
No. of pages 96
Dimensions 155 mm x 220 mm x 58 mm
Weight 170 g
Subject Humanities, art, music > Education > Kindergarten and pre-school education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.